User Online: 4 | Timeout: 14:26Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Am besten ist "Karamillentee"
Zwischenüberschrift:
Kinder erkunden die Heilkräuter im Botanischen Garten
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Am besten ist " Karamillentee"

Kinder erkunden die Heilkräuter im Botanischen Garten

" Das riecht aber lecker!", " Nee, das stinkt!" rufen die 18 kleinen Jungen und Mädchen aus der Kindertagesstätte St. Marien von der Turnerstraße. Sie waren zu Besuch in der " Grünen Schule" des Botanischen Gartens Osnabrück.

" Das hier ist Fencheltee, den trinkt man, wenn man Bauchzwicken hat". Felicitas Wöhrmann hält eine Packung mit Teebeuteln hoch, die von den fünf bis sechs Jahre alten Kindern bestaunt wird. Nachdem jeder einmal die Packung in den Händen gehalten hat, reicht sie eine Papiertüte mit getrocknetem Fenchel herum. Jeder darf an diesem Tag einmal an einem getrockneten Heilkraut riechen und mit raten, was er da wohl in den Händen hält. So lernen die Kinder auf spielerische Weise, dass Eukalyptus- und Salbeibonbons gut gegen Halsweh sind. Gegen Bauchweh helfe allerdings immer noch " Karamillentee" am besten, so die Eigenerfahrungen einiger kleiner Teilnehmer.

Nach den Trockenübungen im Raum der " Grünen Schule" geht es dann endlich raus in den Heilkräutergarten. Dort sind drei Flaschen Tee versteckt worden, die die Kinder nun in den Beeten aufspüren müssen. Kaum ist der Tee gefunden, stellen sich für die Jungs und Mädchen die nächsten Fragen. Wie heißt noch mal die Pflanze, aus der dieser Tee gemacht wurde? Gudrun Eschmann-Grupe, ebenfalls vom Botanischen Garten, schenkt Tee aus und hilft ein bisschen bei den Antworten.

Inge Mallok und Helga Blank vom Kindergarten St. Marien haben alle Hände voll zu tun, um die von den Kindern frisch gepflückten Krauter zu beschnuppern. Zitronentee mit Vitamin C in der einen Hand und das echte Bäumchen vor sich, das ist schon ein Erlebnis. Nun ist allen klar, wie frischer Salbei riecht und wie der Eukalyptusbaum aussieht. Die Kinder sind nun bestens gewappnet für ihren nächsten Ausflug, denn der wird sie in eine Apotheke führen. (MP)

EIN SCHLUCK TEE und eine Nase Kräuterduft: Kinder aus der Tagesstätte von St. Marien im Botanischen Garten. Foto: Thomas Osterfeld
Autor:
MP


Anfang der Liste Ende der Liste