User Online: 2 |
Timeout: 10:43Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
07.06.2001
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Der
Müllservice,
bei
dem
die
Müllwerker
Tonnen
von
Privatgrundstücken
an
den
Straßenrand
holen,
wird
ausgeweitet.
Künftig
werden
die
Behälter
auch
aus
Garagen
und
Schuppen
geholt
und
selbst
die
Treppen
sind
kein
Problem
mehr.
Überschrift:
Mülltonnen: Schuppen und Treppen kein Problem
Artikel:
Originaltext:
Der
Müllservice,
bei
dem
die
Müllwerker
Tonnen
von
Privatgrundstücken
an
den
Straßenrand
holen,
wird
ausgeweitet.
Künftig
werden
die
Behälter
auch
aus
Garagen
und
Schuppen
geholt
und
selbst
Treppen
sind
kein
Problem
mehr.
Bisher
hatte
sich
das
Angebot
unter
dem
Namen
"
Voll-
Service"
auf
die
Abholung
der
grauen,
blauen
und
braunen
Tonnen
aus
ebenerdigen
Hofanlagen
beschränkt.
Auch
der
Transport
über
Treppen
war
vom
städtischen
Abfallwirtschaftsbetrieb
beim
Start
des
:
Projekts
im
Dezember
vergangenen
Jahres
noch
aus
Kostengründen
und
wegen
"
unfallversicherungsrechtlicher
Bestimmungen"
ausgeschlossen
worden.
"
Zur
weiteren
Verbesserung
des
Dienstleistungsangebotes
speziell
für
ältere
und
gebrechliche
Bürger
kann
der
Vollservice
jetzt
auch
erweitert
angeboten
werden"
,
teilten
Vertreter
des
städtischen
Abfallwirtschaftsbetriebs
während
der
jüngsten
Sitzung
des
Ausschusses
mit.
Bisher
nutzten
rund
200
Osnabrücker
Bürger
den
eingeschränkten
Service.
Für
die
neu
kalkulierten
Leistungen
werden
je
nach
Behältergröße,
Wegentfernung
und
Anzahl
der
Stufen
zwischen
15,
60
Mark
und
73
Mark
im
Jahr
fällig,
rechnet
der
Abfallwirtschaftsbetrieb.