User Online: 1 | Timeout: 24:10Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
"Eigentümer geben kein Land für heplantes Gewerbegebiet"
Zwischenüberschrift:
Bürgerforum schickt Unterschriften an Schwanhold
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
" Eigentümer geben kein Land für geplantes Gewerbegebiet"

Bürgerforum schickt Unterschriften an Schwanhold

Das Bürgerforum Atter für Umwelt und Soziales verstärkt seinen Widerstand gegen die Pläne für ein gemeinsames Gewerbegebiet Atter / Lotte.

In einem Schreiben an den nordrhein-westfälischen Wirtschaftsminister und früheren Osnabrücker SPD-Bundestagsabgeordneten Ernst Schwanhold, das heute zugestellt werden soll, weist der Vorsitzende des Forums, Peter Thiel, auf eine neue Unterschriftensammlung gegen das Projekt hin. Wie Thiel gestern auf Anfrage mitteilte, haben in den vergangenen Tagen die meisten jener Personen, denen Teile der für das Gewerbegebiet vorgesehenen Flächen gehören, mit ihren Unterschriften bekundet, dass sie ihre Grundstücke nicht verkaufen wollten. Thiel sprach von 148 Unterzeichnern, die für rund 111 der 120 Hektar stehen; die restlichen fünf Eigentümer, deren Unterschriften bisher fehlten, hätten insgesamt rund neun Hektar in dem Gebiet.

Thiel erneuerte gegenüber der Neuen OZ vor dem Hintergrund dieser Zahlen seinen Vorwurf, dass der Bürgerwille missachtet werde. Er will noch vor der Sommerpause den Petitionsausschuss des Düsseldorfer Landtages in einer Eingabe über den gesamten Vorgang informieren. Zugleich kündigte er weitere Aktionen gegen die Gewerbegebietspläne an. Dass die Grundeigentümer enteignet werden könnten, um den Weg für das Gewerbegebiet freizumachen, schließt der Forumsvorsitzende aus. Dafür gebe es keine rechtliche Grundlage.

Thiel hatte eigenen Angaben zufolge bereits im Mai in einem Brief an Schwanhold auf den Widerstand der Anlieger und Grundeigentümer hingewiesen. Auf dieses Schreiben habe er bisher keine Antwort erhalten, berichtete er enttäuscht.( hs)
Autor:
hs


Anfang der Liste Ende der Liste