User Online: 2 |
Timeout: 02:25Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
16.06.2001
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Am
Herrenteichswall
sollen
die
Treppenanlage
und
das
Uferplateau
umgebaut
werden.
Auch
Rabattengeländer
werden
angebracht.
Mit
den
Arbeiten
soll
nach
der
Sommerpause
begonnen
werden.
Überschrift:
Herrenteichswall erhält ein neues Ufer-Plateau
Zwischenüberschrift:
Die gesamte Anlage soll wieder aufgewertet werden
Artikel:
Originaltext:
Herrenteicnswall
erhält
ein
neues
Ufer-
Plateau
Die
gesamte
Anlage
soll
wieder
aufgewertet
werden
"
Der
Herrenteichswall
ist
jahrelang
vernachlässigt
worden,
es
wird
wirklich
Zeit,
da
etwas
zu
tun"
:
Dieser
Auffassung
von
SPD-
Ratsherr
Walter
Neuber
schlossen
sich
während
der
Sitzung
des
Umweltausschusses
alle
anderen
Mitglieder
an:
Einstimmig
gaben
sie
für
dieses
Jahr
260
000
Mark
für
Instandsetzungsmaßnahmen
frei.
Insgesamt
sind
in
den
nächsten
Jahren
660
000
Mark
vorgesehen.
Mit
dem
Geld
sollen
zunächst
die
Treppenanlage
und
das
Uferplateau
umgebaut
werden.
Auch
Rabattengeländer
werden
angebracht.
"
Wir
beginnen
mit
den
Arbeiten
nach
der
Sommerpause"
,
erklärte
Bernhard
Schilling
von
der
Grünflächenverwaltung.
Vorher
werde
ein
Architekt
tätig,
der
die
Statik
für
das
Uferplateau
berechne.
"
Wir
wollen
den
Herrenteichswall
wieder
aufmöbeln"
,
betonte
Schilling
das
Ziel.
Seit
einiger
Zeit
seien
bereits
Unterhaltungsmittel
seines
Amtes
eingesetzt
worden,
um
Verschönerungen
und
Reparaturen
durchzuführen.
So
seien
beispielsweise
der
Weg
saniert
und
die
Beetpflege
verstärkt
worden.
(fr)
ABGESACKT
und
vorläufig
auch
abgesperrt
ist
diese
Ufer-
Plattform
am
Herrenteichswall.
Sie
wird
saniert.
Foto:
Gert
Westdörp
Autor:
fr