User Online: 2 |
Timeout: 13:09Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
24.04.2001
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
In
der
Reihe
"
Osnabrück
aus
der
Luft
betrachtet"
wird
diesmal
die
Bohmter
Straße
aus
der
Südlicher
Perspektive
gezeigt.
Überschrift:
Die Bohmter Straße aus der südöstlichen Perspektive des Klushügels aufgenommen
Artikel:
Originaltext:
Die
Bohmter
Straße
aus
der
südöstlichen
Perspektive
des
Klushügels
aufgenommen
Verdeckt
von
Mehrfamilienhäusern
verläuft
in
der
Mitte
unseres
heutigen
Luftbildes
die
Bohmter
Straße.
Die
Bäume
im
Vordergrund
gehören
zur
Einfriedung
des
Sportplatzes
auf
dem
Klushügel.
Ganz
links
in
der
benachbarten
Häuserzeile
befand
sich
früher
der
bekannte
Nachtbar
"
Kristallpalast"
.
Auf
der
gegenüberliegenden
Seite
ist
die
private
Wohnanlage
mit
den
Flachdächern
zu
erkennen,
die
der
Stadtverwaltung
vor
Jahren
als
Flüchtlingswohnheim
diente.
Später
mietete
das
Sozialamt
hier
Wohnungen
für
Obdachlose
an,
die
resozialisiert
wurden.
Seit
31.
März
dieses
Jahres
ist
es
ein
normales
Mietshaus.
In
dem
Gebäude
rechts
daneben
befinden
sich
ein
Baby-
Fachmarkt
und
eine
Rechtsanwalts-
Kanzlei.
Dahinter
führt
die
Richardstraße
an
Gärten
entlang,
die
von
den
Parkplätzen
der
Firma
Kabelmetal
begrenzt
werden.
Auch
dieses
Bild
kann
in
den
Geschäftsstellen
unserer
Zeitung
an
der
Großen
Straße
und
am
Breiten
Gang
gekauft
werden.
Es
kostet
25
Mark
in
der
Größe
20
x
30
und
50
Mark
in
der
Größe
40
x
60.
In
Präsentationsmappen
sind
dort
auch
über
100
andere
Luftbilder
aus
dem
Stadtgebiet
erhältlich.
Im
Rahmen
dieser
Serie
folgen
jeden
Dienstag
weitere
Bilder.
Foto:
Gert
Westdörp