User Online: 2 |
Timeout: 07:59Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
14.03.2001
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Ankündigung
der
Ausstellung
"
Umwelt
2001
-
Erlebniswelt
Wohnen"
.
Sie
zeigt
die
neuesten
Möglichkeiten
zur
Energieeinsparung
auf.
Neben
modernen
Brennwertkesseln
werden
auch
die
Energiegewinnung
aus
Biomasse,
Brenstoffzellentechniken,
Wärmepumpen,
Solaranlagen
und
Konzepte
des
Passivhausbauens
präsentiert.
Überschrift:
Drei-Liter-Lupo als Hauptgewinn
Zwischenüberschrift:
Umweltmesse vom 16. bis 18 März
Artikel:
Originaltext:
Drei-
Liter-
Lupo
als
Hauptgewinn
Umweltmesse
vom
16.
bis
18.
März
Die
Ausstellung
"
Umwelt
2001
-
Erlebniswelt
Wohnen"
öffnet
am
16.
März
ihre
Tore
in
der
Stadthalle.
Sie
zeigt
die
neusten
Möglichkeiten
zur
Energieeinsparung
auf.
Neben
modernen
Brennwertkesseln
werden
auch
die
Energiegewinnung
aus
Biomasse,
Brennstoffzellentechniken,
Wärmepumpen,
Solaranlagen
und
Konzepte
des
Passivhausbaues
präsentiert.
Breiten
Raum
nimmt
die
Energieberatung
für
Wohnung
und
Haus
ein.
So
werden
von
fachkundigen
Mitarbeitern
des
Umweltdezernates
und
der
Verbraucherzentrale
Heizkostenabrechnungen
auf
Richtigkeit
und
Einsparpotenziale
analysiert.
Vorträge
zum
Thema
"
Energiesparmaßnahmen
-
bares
Geld"
unterstreichen,
dass
bei
steigenden
Energiepreisen
etliche
Einsparmöglichkeiten
ohne
Komfort
einbüßen
genutzt
werden
können.
Die
Umweltmesse
zeigt
aber
auch
Wege
zu
einer
umweltfreundlicheren
Fortbewegung
auf.
Die
Veranstalter
präsentieren
Drei-
Liter-
Autos
sowie
Informationen
über
den
neusten
Stand
der
Technik
beim
wasserstoffangetriebenen
Auto.
Ein
Drei-
Liter-
Lupo
ist
der
Hauptgewinn
der
Tombola.
Für
Besucher
mit
anderen
Interessen
werden
exklusive
Naturholzmöbel,
Naturkosmetikberatungen
und
herrlichste
Blumen
gezeigt.
Die
deutsche
Orchideengesellschaft
gestaltet
auf
1
000
Quadratmetern
eine
prächtige
Orchideenlandschaft.
Damit
sich
die
jüngsten
Familienmitglieder
nicht
langweilen,
können
sie
die
Hüpfburg
"
erobern"
oder
sich
an
dem
sechs
Meter
hohen
Kletterturm
als
besonderer
Attraktion
vergnügen.
Der
Turm
wird
von
erfahrenen
Freeclimbing-
Spezialisten
gesichert
und
betreut.
Wer
sich
für
einige
Minuten
zurückziehen
möchte,
kann
sich
für
wenig
Geld
von
Petra
Rascher,
Deutschlands
bekanntester
Mehndi-
Malerin,
in
ruhiger
Atmosphäre
ein
Henna-
Tattoo
nach
alter
Tradition
aufmalen
lassen.
Die
Veranstalter
der
Umweltmesse
haben
übrigens
mit
dem
Osnabrücker
Zoo
eine
Vereinbarung
über
ein
Kombiticket
getroffen.
Wer
am
Messewochenende
den
Zoo
besucht,
erhält
50
Prozent
Eintrittsermäßigung
beim
Messebesuch
in
der
Stadthalle
und
umgekehrt.