User Online: 2 | Timeout: 00:50Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Dezember: Gegensätze
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Zwei sehr unterschiedliche Witterungsabschnitte prägten den vergangenen Dezembermonat. Bis zum 13. d. M. herrschte für die Jahreszeit extrem milde Witterung. Täglich erreichten die Tageshöchsttemperaturen 10 bis 15 °C. Hier und da wurden bereits einige Forsythienblüten beobachtet. Ab dann fiel das Temperaturniveau kontinuierlich. Der erste Frost in dieser Wintersaison trat erst am 19. 12. auf. Einen so späten Termin hat es seit Beginn der Beobachtung im Jahr 1953 noch nicht gegeben. Und dann, wer hätte das zu Anfang des Monats gedacht, gab es pünktlich am Heiligabend zur Bescherungszeit den ersten Schnee. Und die nicht unerhebliche " weiße Pracht" (11 cm) blieb uns dann auch über die Weihnachtsfeiertage und darüber hinaus erhalten.

Die Monatsmitteltemperatur betrug aber dennoch 4, 5 °C und lag somit um 2, 1 °C über dem langjährigen Mittelwert. Die höchste Temperatur wurde am 8. Dezember mit 14, 7 °C und die tiefste am 23. Dezember mit - 8, 3 °C gemessen und in 5 cm Höhe über dem Erdboden waren es - 10, 3 °C

Im Verlauf des Monats fielen 60, 8 mm Niederschlag auf jeden Quadratmeter. Das entspricht 69 Prozent der Norm. Die größte Tagessumme summierte sich am 10. d. M. mit 12, 3 mm auf.

Die Monatssonnenscheindauer betrug 57, 7 Stunden, das entspricht 165 Prozent der Norm. 6 Tage waren recht sonnig, und an 12 Tagen schien die Sonne überhaupt nicht.

Im Vorjahr war der Dezember auch zu mild, die Monatsmitteltemperatur betrug 3, 9 °C. Niederschlag gab es damals reichlich, nämlich 151, 5 mm. Die Sonne schien nur insgesamt 32, 3 Stunden.


Anfang der Liste Ende der Liste