User Online: 1 |
Timeout: 22:01Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
13.02.2001
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
In
der
Reihe
"
Osnabrück
aus
der
Luft
betrachtet"
wird
diesmal
der
Bereich
des
Hauptbahnhofsvorplatzes
gezeigt.
Überschrift:
Kino, Parkhaus, Terminal Ost: Der Hauptbahnhof bekommt ein ganz neues Umfeld
Artikel:
Originaltext:
Kino,
Parkhaus,
Terminal
Ost:
Der
Hauptbahnhof
bekommt
ein
ganz
neues
Umfeld
Jahrelang
stand
der
Hauptbahnhof
im
städtebaulichen
Abseits,
jetzt
wird
sein
Umfeld
"
runderneuert"
.
Beim
Blick
aus
der
Luft
fällt
vor
allem
das
im
Rohbau
fertige
Geschäftszentrum
auf,
das
im
Kern
aus
einem
Kinozentrum
mit
2
000
Sitzplätzen
und
einer
Großdisko
besteht.
Das
fast
kreisrunde
Gebäude
an
der
Kreuzung
von
Konrad-
Adenauer-
Ring
und
Heinrich-
Heine-
Straße
wird
im
Erdgeschoss
ein
Automaten-
Center
der
Spielbank
beherbergen,
oben
entsteht
ein
großer
Kinosaal.
Hinter
dem
Cinemaxx-
Komplex
hat
auf
einer
zweiten
Baustelle
die
Arbeit
begonnen:
Die
Osnabrücker-
Parkstätten-
Betriebsgesellschaft
(OPG)
errichtet
die
Bahnhofsgarage
mit
700
Stellplätzen.
Wer
den
neu
gestalteten
Bahnhofsvorplatz
(der
eigentlich
Theodor-
Heuss-
Platz
heißt)
aus
der
Luft
betrachtet,
bemerkt
auch
das
ovale
Dach,
das
Busbenutzern
ein
bequemes
Umsteigen
ermöglichen
soll.
Was
auf
diesem
Bild
weniger
auffällt,
ist
das
Advenia-
Hotel
Hohenzollern,
das
ebenfalls
grundlegend
umgebaut
wurde.
Doch
es
bleibt
nicht
bei
diesen
drei
aufwendigen
Projekten
in
der
Nachbarschaft
des
Hauptbahnhofs.
Demnächst
soll
auch
der
Güterbahnhof
ein
neues
Gesicht
bekommen
und
der
denkmalgeschützte
Ringlokschuppen
(in
der
oberen
Bildhälfte
rechts)
ist
als
neues
Veranstaltungszentrum
im
Gespräch.
Der
Bahnhof
soll
außerdem
ein
neues
Eingangfoyer
an
seiner
Rückseite
bekommen.
Die
Planer
sprechen
vom
"
Terminal
Ost"
.
-
(rll)
/
Foto:
Gert
Westdörp
Autor:
rll