User Online: 1 |
Timeout: 15:40Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
23.01.2001
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Das
Wetter:
Es
hat
geschneit!
Überschrift:
Kurzes Wintergastspiel: Aus Schnee wurde bald Matsch
Artikel:
Originaltext:
Kurzes
Wintergastspiel:
Aus
Schnee
wurde
bald
Matsch
Die
Lärm-
Palette
reichte
vom
dezenten
Schrappen
bis
zum
lauten
Kratzen:
Viele
Osnabrücker
brauchten
gestern
Morgen
keinen
Wecker:
Sie
wurden
durch
Kratschgeräusche
wach,
die
Nachbarn
beim
Schneeschippen
vor
den
Haustüren
verursachten
und
wussten
ohne
aus
dem
Fenster
zu
sehen,
dass
es
geschneit
haben
muss.
Drei
Zentimeter
Schnee
kamen
zu
den
zwei
Zentimetern
hinzu,
die
in
der
Nacht
zu
Sonntag
gefallen
waren
-
zur
Freude
des
vierjährigen
Linus.
Und
zum
Leidwesen
mancher
Autofahrer,
die
am
frühen
Morgen
zur
Arbeit
fuhren.
Manch
einer
kam
ins
Rutschen
und
stellte
sich
quer.
Die
Polizei
zählte
ab
4
Uhr
morgens
13
Unfälle,
die
mit
Blechschäden
und
ohne
Verletzte
aber
glimpflich
abliefen.
Im
Gegensatz
zum
Weihnachtswinterzauber
hielt
die
weiße
Pracht
gestern
nicht:
Schon
bald
war
es
auf
den!
Straßen
nur
noch
nass
und
matschig.
Ein
Vorbote
des
einsetzenden
Tauwetters.
Foto:
Michael
Hehmann