User Online: 3 |
Timeout: 15:07Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
07.11.2000
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Eine
Luftaufnahme
vom
südlichen
Westerberg.
Überschrift:
Die Lotterstraße markiert die Grenze zwischen Westerberg und Katharinenviertel
Artikel:
Originaltext:
Unsere
heutige
Luftaufnahme
vom
südlichen
Westerberg
ziegt
am
unteren
Bildrand
die
Lotter
Straße.
Hier
stehen
überwiegend
die
älteren
Häuser
des
Viertels,
weil
mit
dem
Wegfall
der
Stadtmauer
die
Grundstücke
an
den
Ausfallstraßen
seinerzeit
sehr
begehrt
waren.
Unten
links
in
der
Ecke
ist
ein
Ausschnitt
des
Saarplatzes
zu
sehen.
Von
ihm
zweigt
die
Albertstraße
ab,
die
gleichzeitig
den
linken
Bildrand
markiert.
In
der
Mitte
verläuft
vor
den
großen
alten
Gärten
die
Ludwig-
Bäte-
Straße.
Ganz
obenist
ein
Teil
der
gepflasterten
Friedrichstraße
zu
erkennen.
Auch
dieses
Bild
kann
in
den
beiden
Geschäftsstellen
der
Neuen
OZ
am
Breiten
Gang
und
in
der
Großen
Straße
erworben
werden.
Es
kostet
25
Mark
in
der
Größe
20x30
und
50
Mark
in
der
Größe
40x60.
Dort
sind
auch
mittlerweile
123
andere
Motive
aus
anderen
Bereichen
des
Stadtgebietes
vorrätig.
Sie
sind
nach
Stadtteilen
sortiert
und
können
in
Präsentationsmappen
angeschaut
werden.
Foto:
Gert
Westdorp
Themenlisten:
L.05.22K. Katharinenviertel allgemein
L.05.22SL. Lotterstr « L.05.22K. Katharinenviertel allgemein