User Online: 1 |
Timeout: 06:49Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
01.06.2000
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Die
Eisvögel
am
Herrenteichswall
haben
fünf
Kinder.
Wahrscheinlich
wird
in
diesem
Jahr
noch
eine
weitere
Brut
folgen.
Überschrift:
5 Kinder hat der Eisvögel
Artikel:
Originaltext:
5
Kinder
hat
der
Eisvogel
Das
Brutgeschäft
der
Eisvögel
am
Herrenteichswall
war
erfolgreich:
Peter
Pietschmann
und
die
Ornithologie-
AG
der
Ursulaschule
konnten
sogar
die
flüggen
Jungvögel
beobachten,
als
sie
erstmals
in
der
Umgebung
der
Brutröhre
von
den
Elterntieren
gefüttert
wurden.
"
Der
Auszug
der
Jungen
aus
dem
alten
Abwasserrohr
war
ein
ziemliches
Spektakel
-
erst
lockten
die
Alten
die
Jungen
aus
dem
Nest,
dann
gierten
die
wiederum
lauthals
nach
Futter"
,
so
berichtete
Pietschmann,
der
zusammen
mit
seinen
Schülerinnen
und
Schülern
die
ornithologische
Sensation
im
vergangenen
Jahr
entdeckt
hatte.
Zunächst
waren
es
drei.
Dann
kamen
noch
einmal
zwei
Jungvögel,
die
zunächst
noch
mit
Fischen
versorgt
wurden,
bis
sie
selbstständig
Beute
machen
können.
Und
wahrscheinlich
wird
in
diesem
Jahr
noch
eine
weitere
Brut
folgen:
Wie
Peter
Pietschmann
beobachtet
hat,
verpaaren
sich
die
beiden
Altvögel
bereits
wieder.
(fhv)
Bilduntertitel:
FLIEGENDER
DIAMANT:
Der
Eisvogel.
Foto;
Bernhard
Volmer
Autor:
fhv