1.
|
|
Erscheinungsdatum:
|
|
aus Zeitung:
|
|
Inhalt:
|
|
Überschrift:
|
100 Jahre Handwerkskammer Osnabrück-Emsland
|
|
Das Handwerk feiert
|
|
HWK in Zahlen
|
|
"Spielen auch in Zukunft eine entscheidende Rolle
|
|
"Fleiß und Leistungswille der Handwerker sind die Existenzgrundlage der HWK"
|
|
Handwerksorchester statt Solostimme
|
|
Viele Mitwirkende im Gesamtkonzert
|
|
Gemeinsam geht es im Handwerk besser
|
|
Ein Jahrhundert im Dienst des Handwerks
|
|
Heute modernes Dienstleistungsunternehmen
|
|
Kammer berät Existenzgründer
|
|
Handwerk - Was ist das eigentlich?
|
|
Abitur oder FOR - was nun?
|
|
Infoschau des Handwerks am 24. Juni und 25. Juni
|
|
Fortbildung wird hier groß geschrieben
|
|
"Auf die Kernkompetenzen des Handwerks zurückbesinnen"
|
Zwischenüberschrift:
|
Heute Festakt im Kongress-Saal der Stadthalle
|
|
Grußwort des ZDH-Präsidenten
|
|
Editorial
|
|
Die Funktionen der HWK
|
|
Selbstverwaltung und Selbsthilfe für das Handwerk
|
|
Gut ausgebautes Netzwerk
|
|
109 Innungen und fünf Kreishandwerkerschaften
|
|
Gründung am 21. April 1900
|
|
Bildung - Beratung - Interessenvertretung
|
|
Innovativ und zukunftsorientiert
|
|
Mit moderner Technik für die Unternehmen und ihre Kunden
|
|
94 eigenständige Berufe
|
|
94 Handwerksberufe bieten Chancen für jeden - Karriere mit Lehre
|
|
Modellprojekt in Osnabrück und Hildesheim
|
|
Das Handwerk bietet eine Alternative zum Studium
|
|
"Handwerk - aber hallo" lautet das Motto
|
|
Viel Information, Spiel, Spaß und Technik zum Anfassen
|
|
Enges Selbsthilfenetz
|
|
Zusammenarbeit mit vielen eigenen und selbstsrändigen Einrichtungen
|
|
Berufliche Bildung
|
|
Vom "Osnabrücker Sonderweg" zum "Osnabrücker Modell"
|
|
Ein Ausblick vom Hauptgeschäftsführer der HWK Osnabrück-Emsland
|
|
Mit Qualitätsarbeit, Flexibilität, Leistungswillen und -kraft erfolgreich
|
Artikel:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Autor:
|
Dieter Philipp, Karl-Heinz Brünger, Dr. Heinz-Gret Schenkermann, Siegmar Gabriel, Christian Wulff, Carl-Ludwig Thiel, Dorothea Steiner, Manfred Hugo, OB Hans-Jürgen Fip, Kurt Rehkopf, Herrmann Elstermann, Gotthard Czekalla, Klaus Hippen, Dr. H.-G. Schlenkermann
|
|
| |