1.
|
|
Erscheinungsdatum:
|
|
aus Zeitung:
|
|
Inhalt:
|
|
Überschrift:
|
100 Jahre Koch International Osnabrück
|
|
100 Jahre Spedition Heinrich Koch
|
|
Vom Ein-Mann-Btrieb zur internationalen Spedition
|
|
Auf neuem Betriebsgelände 1974 alle Firmenaktivitäten gebündelt
|
|
Firma ist für die Zukunft gerüstet
|
|
Zunehmend werden vom Kunden Komplettlösungen verlangt
|
|
Speditionsbereich ist die Basis für den Erfolg
|
|
Verbindungen in die ganze Welt
|
|
"Verfolgungsjagt" per Internet
|
|
Lagerlogistik: Warehousing von A bis Z
|
|
Auch ein komplettes Sozialamt kann umziehen
|
|
Zertifizierung
|
|
Ökologie wird hier groß geschrieben
|
|
Autohof bietet Service "rund um die Uhr"
|
|
"Gefordert werden wir durch das, was noch vor uns liegt"
|
Zwischenüberschrift:
|
Familienunternehmen feiert an diesem Wochenende
|
|
Jubiläumsfirma ist einer der beseutendsten Logistik-Dienstleister der Region
|
|
Erfolgsgeschichte begann am 1. Mai 1900
|
|
Schlaglichter der rasanten Entwicklung de Unternehmens
|
|
Koch-International bietet breite Dienstleistungspalette
|
|
Viele Servicebetriebe bestimmen die Dienstleistung einer modernen Spedition
|
|
Seit 1998 eigenes Büro am FMO
|
|
Ordentiche Zuwächse im Bereich See- und Luftfracht zu verzeichnen
|
|
Datenkommunikation für Lagerlogistik von zentraler Bedeutung
|
|
Durch Barcodeaufkleber kann man Packstücke bis zum Zeil am PC "begleiten"
|
|
Kunden profitieren vom Rationalisierungspotenzial
|
|
Koch-International entwickelt für Partnerunternehmen individuelle Lagerlogistik-Konzepte
|
|
Koch-International ist Gesellschafter bei UTS
|
|
Ungewöhnliche Aufträge machen keine Probleme
|
|
Hotel-Restaurant "Busch-Atter" gehört zum Angebot
|
|
Raststätte für erholungsbedürftige Verkehrsteilnehmer
|
|
Zahlreiche Herausforderungen und Schwerpunkte
|
|
Ein Ausblick auf die Entwicklung in der Speditions-Branche
|
Artikel:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Autor:
|
fan, Helmut Börst
|
|
| |