User Online: 1 |
Timeout: 23:00Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
01.07.1914
aus Zeitung:
Osnabrücker Tageblatt/ OT
Inhalt:
Die
Verunreinigung
der
Hase
wird
hier
in
einem
Leserbrief
angesprochen.
Überschrift:
Haseverunreinigung und Kanalsystem.
Artikel:
Originaltext:
Haseverunreinigung
und
Kanalsystem.
Wir
erhielten
mit
dem
Ersuchen
um
Aufnahme
die
nachstehende,
vom
26.
Juni
datierte
Zuschrift,
die
leider
erst
heute
zum
Abdruck
gebracht
werden
konnte:
"
Für
den
Gesetzgeber
ist
es
fraglos
eine
der
größten
Schwierigkeiten,
den
Nutzen
oder
den
Schaden
seiner
Gesetzgebung
für
die
Allgemeinheit
einigermaßen
richtig
einzuschätzen,
es
fehlt
ihm
eben
an
Unterlagen.
Man
sollte
aber
annehmen
dürfen,
daß
dort,
wo
solche
zu
beschaffen
sind,
kein
Mittel
unversucht
bleiben
dürfte,
um
die
Allgemeinheit
vor
kostspielige
und
schikanöse
Aufwendungen
zu
schützen.
Unsere
Gesetzgeber
auf
dem
hiesigen
Rathause
haben
sich
von
dem
Doppel-
Kanalsystem
soviel
versprochen,
daß
es
eingeführt
wird,
einerlei,
was
den
Hausbesitzern
für
Kosten
und
Lasten
erwachsen,
die
Hauptsache
jedoch,
die
Unterlage
auf
die
Nutzanwendung
haben
sie
außer
acht
gelassen;
denn
wenn
sie
heute
vormittag
an
der
Neuen
Mühle
oder
auf
der
Brücke
Bruchstraße
gestanden
und
die
bei
Ablassung
des
Hasewassers
in
sämtlichen
Regenbogenfarben
schillernden
tiefschwarzen
Gewässer
gesehen
hätten,
dann
wären
sie
zweifellos
zu
der
Überzeugung
gekommen,
daß
ihr
Doppel-
Kanalsystem
eine
Utopie
bleibt,
wenn
der
größte
Verunreiniger
der
Hase
seine
Arbeit
ungehindert
fortsetzen
kann.
Mehrere
Hausbesitzer."