User Online: 2 |
Timeout: 22:28Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
13.03.2000
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Bericht
über
eine
Pflanzaktion
im
Hasetal:
3333
Rosenstöcke
für
das
Hasetal.
Überschrift:
3333 Rosenstücke für das Hasetal
Artikel:
Originaltext:
Schon
am
Samstagmittag
waren
fast
die
Hälfte
von
insgesamt
3333
Rosenstöcke
im
Rahmen
einer
Pflanzaktion
vom
Zweckverband
Erholungsgebiet
Hasetal
und
von
NDR
1
Radio
Niedersachsen
entlang
des
Hasetal-
Randwanderwegs
eingesetzt.
Nach
dem
Start
am
frühen
Morgen
in
Melle
pflanzten
Rosenkönigin
Gracia
Patricia
(vorn
rechts)
und
Bürgermeister
Ewald
Fisse
(mit
Spaten)
am
Bramscher
Tuchmachermuseums
mittags
bei
strahlendem
Sonnenschein
mehrere
Blumenstöcke.
Mit
dabei
war
auch
Marlis
Mörker,
die
beim
NDR-
Malwettbewerb
einen
der
vorderen
Plätze
belegt
hatte.
Zum
Bramscher
Rosenfest
im
Juli
lud
Fisse
die
freiwilligen
Pflanzer
ein,
denn
"
dann
kann
man
gucken,
was
daraus
geworden
ist"
,
erklärte
NDR
1-
Moderator
Hartmut
Brinkmann.
Er
gab
sich
zuversichtlich,
mit
der
von
den
Sparkassen
Melle,
Bersenbrück,
Meppen
und
Osnabrück
unterstützten
Aktion
am
Wochenende
"
ein
paar
Tausend
Leute
zu
erreichen"
.
Als
das
Team
des
NDR
begleitet
von
einem
heftigen
Regenschauer
zur
nächsten
Station
nach
Bersenbrück
aufbrach,
sah
ein
Bramscher
Pflanzer
den
Vorteil
für
die
Rosen:
"
Für
die
ist
der
Regen
gut."
In/
Foto:
Jörn
Martens
Autor:
In