User Online: 6 |
Timeout: 03:58Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
24.09.1999
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Noch
ein
Jahr
wird
es
dauern,
bis
an
der
Heinrich-
Heine-
Straße
die
Brücke
über
die
Hase
steht.
Der
vorläufige
Fußweg
am
Pottgraben
wird
jetzt
beleuchtet
und
damit
auch
sicherer
gemacht.
Überschrift:
Fußweg am Pottgraben soll beleuchtet werden
Artikel:
Originaltext:
Noch
ein
Jahr
wird
es
dauern,
bis
an
der
Heinrich-
Heine-
Straße
die
Brücke
über
die
Hase
wieder
steht.
Bis
dahin
müssen
die
Fußgänger
über
einen
Trampelpfad
Richtung
Bahnhof
gehen
-
und
auf
diesem
Weg
wird
es
so
manch
einem
mulmig.
Gerade
jetzt,
wo
es
dunkler
wird,
ist
der
Weg
am
Pottgrabenbad
vorbei
und
dann
durch
die
Büsche
nicht
gerade
Vertrauen
erweckend.
Erst
in
der
vergangenen
Woche
wurde
an
dieser
Stelle
eine
Frau
von
fünf
Männern
belästigt
und
ein
junger
Mann
zusammengeschlagen.
Wolf-
Rüdiger
Sack
vom
Tiefbauamt
ist
schon
tätig
geworden
und
hat
den
Auftrag
erteilt,
den
Weg
zu
beleuchten.
In
einem
Gespräch
mit
der
Neuen
OZ
sicherte
er
ferner
zu,
man
werde
prüfen,
ob
die
Büsche
zurückgeschnitten
werden
können,
um
den
Weg
sicherer
zu
machen.
Trotz
dieser
Aktionen
riet
er
den
Fußgängern,
die
zum
Beispiel
zwischen
Pottgrabenschule
oder
Marienhospital
und
Bahnhof
"
pendeln"
,
bei
Dunkelheit
sicherheitshalber
einen
kleinen
Umweg
zu
gehen.
Sack:
"
Entweder
über
Niedersachsenstraße
und
Adenauerring
oder
über
Kollegienwall,
Schlagvorder-
und
Möserstraße.
Dort
ist
es
belebter."
Foto:
Gert
Westdörp