User Online: 2 |
Timeout: 01:25Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
17.05.1883
aus Zeitung:
Osnabrücker Volkszeitung/ OVZ
Inhalt:
Der
Vertrag
über
das
neue
Badehaus
ist
geschlossen.
Überschrift:
Unser Badehaus
Artikel:
Originaltext:
[Unser
Basehaus.]
Der
Beitrag
über
die
Herstellung
des
Osnabrücker
Badehauses
ist
gestern
von
der
Direktion
mit
dem
Architecten
Spieske
abgeschlossen.
Derselbe
unterliegt
jetzt
noch
der
Genehmigung
des
Aufsichtsraths.
Dannach
ist
das
Osnabrücker
Badehaus,
vollständig
für
Benutzung
fertig,
bis
1
December
vom
Generalunternehmer
Herrn
Spieske
abzuliefern.
Die
einzelnen
Arbeitenec.
sind,
soweit
sie
in
Osnabrück
in
gleicher
Güte
und
gleicher
Billigkeit
zu
bekommen
sind,
Actionären
und
fallssolche
nicht
vorhanden,
anderen
Osnabrückern
zuzuwenden.
Ueber
die
contactgemäße
Ausführung
und
dieetwalgen
Mängel
während
der
zweijährigen
Garantiezeit
entscheider
Herr
Stadtbaumeister
Hackländer.
Die
Errichtung
des
Badehauses
wird
der
Oldenburger
nachgebildet,
doch
wird
außer
an
ern
Verbesserungen
das
Schwimmbad
statt
12
un
6
Meter
auf
12.60
Meter
Länge
und
7.50
Meter
Breite
vergrößert,
während
die
Tiefe
von
1.10
Meter
bis
1.80
Meter
beträgt.
An
Wannenbädern
werden
15
eingerichtet.
Nach
dem
Statut
bedarf
es
der
Genehmigung
des
Magistrats,
wenn
die
Preise
der
Wannenbäder
zweiter
Classe
über
30
Pfennig
und
das
Schwimmbad
über
25
Pfg.
erhöht
werden
sollten.
Am
Sonnabend
Nachmittag
wird
letzteres
10
Pf.
kosten.
Die
äußere
und
innere
Ausgestaltung
ist
eine
würdige,
zum
Theil
elegante;
insbesondere
wird
das
Schwimmbad,
dem
selbst
eine
Statue
und
ein
Rajadenfries
nicht
fehlen
soll,
mit
einer
hoben
und
lustigen
hellen
Halle
mit
Stemens´schen
Regenerativbrenner
für
die
Abendstundeneine
behaglich
sein.