User Online: 2 |
Timeout: 10:14Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
27.04.1883
aus Zeitung:
Osnabrücker Volkszeitung/ OVZ
Inhalt:
Versammlung
in
Sachen
Badehaus.
Überschrift:
Osnabrücker Badehaus
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück,
27.
April.
[Osnabrücker
Badehaus.]
In
der
auf
gestern
Abend
seitens
des
Comitees
zur
Errichtung
des
Osnabrücker
Badehauses
anberaumten
Versammlung
im
Hotel
Dütting
waren
66
Personen
erschienen.
Sämmtliche
266
Actien
à
150
Mrk.
sind
gezeichnet,
so
daß
das
Unternehmen
gesichert
ist.
Als
Notar
fungirte
Herr
Rechtsanwalt
und
Notar
Graff.
Ueber
die
Statuten,
wie
solche
bereits
in
der
'
Osn.
Bz.'
abgedruckt,
werde
man
sich
schlüssig
und
sind
10%
Einzahlung
von
einem
großen
Theil
der
Actionäre
eingezahlt.
Diejenigen
Actionäre,
welche
noch
nicht
eingezahlt
haben,
können
solche
bei
Herrn
Notar
Graff
in
jedem
Tage
der
Woche
von
2-
6
Uhr
Nachmittags
machen
und
ihre
Unterschrift
abgeben.
Zu
wünschen
wäre,
wenn
solches
recht
bald
geschähe,
damit
das
Unternehmen
in
Angriff
genommen
werden
könnte.
Der
Vorschlag
des
Comitees,
in
den
Verwaltungsrath
die
Herren
Oberbürgermeister
Brüning,
Kronanwalt
Wolter,
Rentier
und
Bürgervorsteher
Dettmer,
Sanitätsrath
Dr.
Bitter,
und
Fabrikanten
G.
Kromschröder
zu
wählen,
fand
Beifall,
ebensoder,
daß
von
dem
Verwaltungsrath
als
Director
die
Herren
Syndikus
Dr.
Möllmann,
Kaufmann
Brickwedde
und
Banquier
Brensing
erwählt
wurden,
--
In
einer
folgenden
Versammlung
wird
die
Actiengesellschaft
die
Wahl
vornehmen
und
dann
die
Regelung
und
Inangriffnahme
des
Unternehmens
beschlossen
werden.