User Online: 1 | Timeout: 03:22Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Die Hase sieht Mitte Mai wieder das Tageslicht
Zwischenüberschrift:
Halteverbot: Arbeiten zur Öffnung des Flusses begannen
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Bei der Baustelle " Öwer de Hase" (wir berichteten mehrfach) interessiert die meisten Osnabrücker zwei Fragen: Kann ich da noch parken und wann wird der Deckel über der Hase gehoben? Hier die Antworten: Geparkt werden darf dort seit einigen Tagen nicht mehr, der Fluß kommt Mitte Mai zum Vorschein.

Ralf Klimpel als Bauführer der Gesamtmaßnahme und Polier Reinhold Bullerdiek erläuterten gestern für die bauausführende Firma Dieckmann die bereits angelaufenen Arbeiten. Zur Zeit werden die Zu- bzw. Abfahrten in das Areal zwischen Wittekindstraße und Georgstraße dichter an die Gebäude herangeführt, um in der Mitte Platz zu schaffen. Parallel dazu werden die Versorgungsleitungen für Strom, Gas, Wasser und Kommunikation verlegt.

In zwei Wochen beginnt dann schon der Bau des Pavillons auf der Spitze des Areals zwischen Wittekindstraße und dem Bauwagen. In das auffällige Gebäude in exponierter Lage sollen Ende Oktober - zum Abschluß aller Arbeiten - eine Apotheke und ein Gesundheits- zentrum einziehen.

Mitte Mai werden dann der linke und rechte Teil des Deckels, der mit der bisherigen Parkfläche fast identisch ist, Stück für Stück entfernt. " Wir schneiden den Untergrund scheibenweise ab, befestigen an der Oberfläche Haken und hieven die Teile mit Kränen heraus", erklärte Klimpel. Diese Arbeiten würden immer samstags nach Geschäfts- schluß ab 16 Uhr erfolgen. Das mittlere Stück bleibt zunächst bestehen, um die Zufahrt zur Verladerampe und zum Parkhaus von Galeria Kaufhof zu gewährleisten. Dieses Segment wird ganz zum Schluß gehoben.

" Die Arbeit rund um das rund vier Meter tiefe Loch wird für unsere Männer nicht ganz ungefährlich, weil der Verkehr während des Baus weiterfließt", so die beiden Experten vom Bau. Sie bitten daher alle Autofahrer, den Bereich ab sofort möglichst zu meiden.( fr)

Bilduntertitel:
" MÖGLICHST MEIDEN": Dies ist die Bitte der Bauarbeiter im Bereich " Öwer de Hase" an die Autofahrer. Foto: Michael Hehmann
Autor:
fr


Anfang der Liste Ende der Liste