User Online: 1 |
Timeout: 16:01Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
07.04.1999
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Das
kleine
Boot,
das
an
der
Hase
bei
dem
Modehaus
L+
T
schwamm
und
von
jugendlichen
Steinewerfern
versenkt
worden
war
wird
jetzt
durch
ein
neues
Boot
ersetzt.
Überschrift:
Neues Boot zum 1. Mai
Artikel:
Originaltext:
Till
vermißt
wie
viele
Osnabrücker
das
kleine
Ruderboot,
das
für
ein
alteingesessenes
Osnabrücker
Textilhaus
lange
Zeit
zwischen
Georgstraße
und
Möserstraße
auf
der
Hase
schwamm,
je
nach
Jahreszeit
dekoriert,
setzten
das
Boot
und
die
in
ihm
sitzenden
Figuren
lustige
Akzente
für
die
Spaziergänger
an
der
Uferpromenade
und
machten
gleichzeitig
geschickt-
unauffällig
Werbung
für
das
angrenzende
Geschäft.
Das
Boot
hatte
sommerlichem
Niedrig-
wasser,
Stürmen
und
Flutwellen
des
Flusses
getrotzt,
bis
es
im
Herbst
von
jugendlichen
Steinewerfern
versenkt
worden
war.
"
Das
Boot
ist
auch
nicht
mehr
zu
reparieren"
,
erfuhr
Till
jetzt
von
der
Geschäftsleitung
des
Textilhauses.
Die
Werbestrategen
dort
geben
aber
nicht
auf
und
haben
ein
neues
Boot
bei
dem
polnischen
Hersteller
in
Auftrag
gegeben.
Es
soll
zum
1.
Mai
in
der
Hase
schwimmen.
Till
hofft,
daß
es
nicht
wieder
dummem
Vandalismus
zum
Opfer
fällt
und
wünscht
dem
Boot
schon
jetzt
"
allzeit
eine
Handbreit
Wasser
unter
dem
Kiel"
.
Bismorgen
Autor:
Till