User Online: 1 |
Timeout: 08:51Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
17.03.1999
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Osnabrücks
größtes
Textilhaus
L+
T
wird
um
rund
1500
Quadratmeter
erweitert.
Das
Restaurant
wird
um
50
Quadratmeter
Richtung
Hase
vergrößert
und
soll
zum
Fluß
hin
eine
große
Glasfassade
bekommen.
Überschrift:
L+T investiert 4,4 Millionen Mark in Anbau
Zwischenüberschrift:
Arbeiten sollen im September beendet sein - Familienunternehmen sucht 25 neue Mitarbeiter
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück
größtes
Textilhaus
expandiert
weiter.
Wie
Lengermann-
und-
Trieschmann-
Chef
Dieter
Rauschen
gestern
mitteilte,
werden
die
erste
und
zweite
Etage
um
rund
1500
Quadratmeter
erweitert.
Damit
verfügt
das
Geschäft
in
Zukunft
über
rund
12000
Quadratmeter
Verkaufsfläche.
4,
4
Millionen
Mark
investiert
das
Unternehmen
in
das
Projekt.
Der
Anbau,
der
ausschließlich
von
Osnabrücker
Firmen
realisiert
wird,
soll
im
September
dieses
Jahres
fertig
sein.
"
Während
der
Umbauphase
geht
alles
so
weiter
wie
gehabt"
,
versprach
gestern
Dieter
Rauschen.
Die
Erweiterungspläne
waren
notwendig
geworden,
"
weil
es
in
einigen
Abteilungen
etwas
klemmte"
.
Nach
Fertigstellung
wird
der
Kunde
seine
Abteilungen
nicht
suchen
müssen.
Es
bleibt
alles,
wo
es
war,
"
nur
vieles
wird
halt
ein
bißchen
größer"
,
so
Rauschen.
Vom
Anbau
profitieren
werden
die
Kinder-
,
die
Damen-
und
die
Herrenabteilung.
Aber
auch
für
die
junge
Mode
soll
es
mehr
Platz
geben.
Das
Restaurant
wird
um
rund
50
Quadratmeter
Richtung
Hase
vergrößert
und
soll
zum
Fluß
hin
eine
große
Glasfassade
bekommen.
Eine
Glasfassade
zum
Haseufer
"
Die
Konjunktur
ist
zur
Zeit
nicht
gut,
nur
wir
sind
davon
nicht
betroffen"
,
sagt
Dieter
Rauschen.
Und
wreil
dem
so
ist,
will
Lengermann
und
Trieschmann
noch
in
diesem
Jahr
25
neue
Arbeitskräfte
einstellen.
"
Wir
suchen
neues
Personal"
,
sagt
Rauschen.
Zur
Zeit
beschäftigt
das
Osnabrücker
Familienunternehmen
380
Mitarbeiter.
Rund
45
junge
Menschen
absolvieren
im
Haus
eine
Lehre.
(has)
LENGERMANN
UND
TRIESCHMANN
will
bis
September
sein
Haus
um
1500
Quadratmeter
erweitern.
Foto:
]
örn
Martens
Autor:
has