User Online: 2 |
Timeout: 15:42Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
22.01.1999
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Ein
Pfeiler
der
Brücke
gegenüber
dem
ehemaligen
Pottgrabenbad
an
der
Heinrich-
Heine-
Straße
hat
dem
Druck
der
Hase
nicht
länger
standgehalten
und
ist
um
rund
um
einen
Meter
abgerutscht.
Mit
Hilfe
eines
Krans
wurde
an
der
Neuen
Mühle
ein
mit
grobem
Schotter
gefüllter
Container
in
das
Wasser
abgesenkt
und
ausgeschüttet,
um
die
Strömung
am
Pfeiler
vorbeizuführen.
Die
Brücke
ist
zurzeit
nicht
nur
für
Autos
sondern
auch
für
Fußgänger
gesperrt.
Überschrift:
Pfeiler hielt Hasewasser nicht stand
Artikel:
Originaltext:
Alle
Hände
voll
zu
tun
hatten
gestern
abend
die
Mitarbeiter
vom
Tiefbauamt.
Ein
Pfeiler
der
Brücke
gegenüber
dem
ehemaligen
Pottgrabenbad
(Heinrich-
Heine-
Straße)
hatte
dem
Druck
der
Hase
nicht
länger
standgehalten
und
war
um
rund
einen
Meter
abgerutscht.
Mit
Hilfe
eines
Krans
wurde
an
der
Neuen
Mühle
ein
mit
grobem
Schotter
gefüllter
Container
in
das
Wasser
abgesenkt
und
ausgeschüttet,
um
die
Strömung
am
Pfeiler
vorbeizuführen.
Die
Brücke
ist
jetzt
nicht
nur
für
Autos,
sondern
auch
für
Fußgänger
gesperrt.
Foto:
Jörn
Martens