User Online: 1 |
Timeout: 00:21Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
17.12.1998
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Dem
Neumarkt,
der
Stadtmitte
Osnabrücks,
ein
neues
Gesicht
zu
geben:
Diese
Vision
beschäftigt
Dr.
Theodor
Bergmann
seit
Jahren.
Jetzt
präsentierte
der
Osnabrücker
Geschäftsmann
seine
"
Neumarktspläne"
der
Öffentlichkeit.
Im
Auftrag
von
Bergmann
untersuchte
die
Hochtief
AG,
wie
ein
Tunnel
für
Autos
unter
dem
Neumarkt
zu
realisieren
ist
und
welche
Kosten
entstehen.
Nach
Auffassung
der
Planer
könnte
ein
490
Meter
langer,
zweispuriger
Tunnel
rund
30
000
Autos
täglich
unter
dem
Neumarkt
herschleusen.
Über
eine
Rampe
sollen
demnach
die
Autos
in
Höhe
der
Stadtsparkasse
und
der
Deutschen
Bank
unter
die
Erde
gelangen.
Das
Ende
des
Tunnels
befände
sich
nach
den
Plänen
von
Hochtief
in
hohe
des
Schlosses.
Die
Kosten
für
dieses
Großunternehmen
beziffern
die
Experten
auf
rund
100
Millionen
Mark.
Zeitgleich
zum
Tunnelbau
könnte
der
Neumarkt
umgestaltet
werden.
Überschrift:
Das Neumarkt-Projekt: Die Autos unter die Erde
Zwischenüberschrift:
Dr. Theodor Bergmann stellte seine Zukunftspläne vor
Artikel:
Autor:
Wolfgang Hasheider