Suche: | Auswahl zeigen |
Treffer: | 1 |
Sortierungen: |
1.
![]() ![]() |
||
Erscheinungsdatum:
|
||
---|---|---|
aus Zeitung:
|
||
Inhalt:
|
Ein Akzisenhaus stand bis 1933 am Johannistor, etwa gegenüber der Einmündung der Schepelerstraße in die Johannisstraße. Akzise, eine indirekte Steuer, wurde seits alters her für Verbrauchsgüter wie Bier, Wein, Branntwein, Mehl, Korn, Salz, Leinwand, Wollerzeugnisse, Vieh, und Eisenwaren erhoben. 1922 schaffte man in Osnabrück die Akzise ab.
|
|
Überschrift:
|
Dieses Akzisehaus stand bis 1933 am Johannistor.
|
|
Artikel:
|
||