User Online: 2 |
Timeout: 13:24Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
11.06.1909
aus Zeitung:
Osnabrücker Volkszeitung/ OVZ
Inhalt:
Im
Anzeigenteil:
Bekanntgabe
der
Eröffnung
des
neuen
Flussbades
an
der
Nette
am
12.06.1909.
Überschrift:
Bekanntmachung
Artikel:
Originaltext:
Die
neu
errichtete
Flußbadeanstalt
nebst
Luftbad
an
der
Nette
oberhalb
der
Militärbadeanstalt,
ist
fertiggestellt
und
wird
vom
12.
Juni
d.
Js.
mittags
12
Uhr
ab
geöffnet
sein:
an
Werktagen
...
6
1/
2
bis
...
Uhr,
an
Sonn-
und
Feiertagen
von
morgens
8
1/
2
bis
nachmittags
1
Uhr.
Sie
ist
zum
Baden
nur
für
männliche
Personen
bestimmt.
Die
Benutzung
der
Anstalt
ist
frei
an
Sonn-
und
Feiertagen,
Mittwochs
und
Sonnabends.
An
den
übrigen
Tagen
sind
zu
zahlen:
m.
offener
m.
geschlossener
Ankleidezelle
für
Schüler
und
Kinder
bis
zu
16
Jahren
10
15
...
für
Erwachsene
20
25
...
Für
die
Benutzung
einer
gesschlossenen
Ankleidezelle
sind
an
den
gebührenfreien
Tagen
10
Pfg.
zu
zahlen.
Das
Abonnement
für
die
Dauer
der
Badesaison
beträgt
für
Schüler
und
Kinder
2.50
M.,
mit
geshlossener
Ankleidezelle
8.50
M.
für
Erwachsene
4.50
M.
mit
geschlossener
Ankleidezelle
...
M.
Auf
dritte
Personen
ist
die
Abonnementskarte
nicht
übertragbar.
Für
Schwimmunterricht
ist
zu
zahlen
für
Schüler
und
Kinder
4.00
Mk.
für
Erwachsene
6.00
Mk.
Im
übrigen
verweisen
wir
auf
die
in
der
Badeanstalt
ausgehängte
Tarif-
und
Badeordnung.
6...20
Osnabrück,
8.
Juni
1909
Der
Magistrat
der
Stadt
Osnabrück.
Reime...