User Online: 1 |
Timeout: 00:33Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen
›
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche
›
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen
›
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste
›
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Ergebnis-Link:
Ergebnis-Link anzeigen
Ihr gespeichertes Ergebnis kann von jedem, der den Ergebnis-Link aufruft, eingesehen werden. Soll der Link zu diesem Ergebnis jetzt erzeugt werden?
Ja
Nein
Sichern Sie sich diesen Link zu Ihrem Ergebnis
Ergebnis-Link kopieren
FEHLER!
jetzt im Korb enthalten:
0
1.
Erscheinungsdatum:
09.05.1998
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Zahlreiche
Kanuten
aus
Norddeutschland
und
dem
angrenzenden
Nordrhein-
Westfalen
trafen
sich
beim
Wassersportverein
und
befuhren
die
Hase
und
den
Stichkanal.
Infos:
Am
Bahnhof
gibt
es
eine
Bootsrutsche,
auch
am
Wehr
am
Pottgraben.
Überschrift:
Über Hase und Stichkanal gepaddelt
Artikel:
Originaltext:
Zahlreiche
Kanuten
aus
Norddeutschland
und
dem
angrenzenden
Nordrhein-
Westfalen
trafen
sich
beim
Wassersportverein
(WSV)
Osnabrück
im
Rahmen
der
4.
Osnabrücker
Kanu-
Rallye.
Selbst
aus
der
französischen
Partnerstadt
Angers
konnte
ein
Teilnehmer
begrüßt
werden.
Erpaddelt
wurden
die
Hase
und
der
Stichkanal.
Besonders
die
Tour
durch
Osnabrück
am
Sonnabend
bis
zum
Herrenteichswall
war
wieder
ein
besonderes
Erlebnis.
Wann
sonst
kann
man
die
Innenstadt
aus
der
Wasserperspektive
erleben.
NachÜberwindung
einer
Bootsrutsche
hinter
dem
Hauptbahnhof
befuhren
etliche
Kanuten,
inzwischen
mutiger
geworden,
auch
ohne
Probleme
das
Wehr
am
Pottgraben.
Der
gute
Wasserstand
machte
es
möglich.
Auch
eine
Kenterung
hinderte
den
Betroffenen
nicht
an
der
Weiterfahrt.
Auch
die
Hauptveranstaltung
am
Sonntag,
ein
Rundkurs
über
24
km
auf
Hase
und
Kanal,
war
von
Freude
und
Lust
am
Paddeln
geprägt.
Bei
der
anschließenden
Siegerehrung
konnten
die
Kanuten
aus
Ladbergen,
wie
schon
in
der
Vergangenheit,
die
meisten
Preise
erringen.
Aber
auch
die
Sportkameraden
aus
dem
nordrhein-
westfälischen
Castrop-
Rauxel,
die
erstmalig
dabei
waren,
meldeten
sich
sichtlich
zufrieden
fürs
kommende
Jahr
gleich
wieder
an.
Foto:
W.
Nowak
Diese Seite drucken
Bestandsbeschreibung
?