User Online: 2 |
Timeout: 19:01Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
09.02.1909
aus Zeitung:
Osnabrücker Tageblatt/ OT
Inhalt:
Leserbrief:
Verschmutzung
der
Hase
unter
der
Rubrik
"
Eingesandt"
.
Überschrift:
(Leserzuschrift)
Artikel:
Originaltext:
In
der
letzten
Nummer
des
"
Sonntagsboten"
hält
die
Redaktion
dieses
Blattes
sich
für
berufen,
das
Stahlwerk
wegen
Verunreinigung
der
Hase
bei
dem
neuen
Herrn
Regierungspräsidenten
zu
denunzieren.
Diese
Liebesmühe
hätte
sich
der
Sonntagsbote
ruhig
sparen
können.
Ueber
den
für
die
Einläufe
des
Haseflusses
in
Betracht
kommenden
Sachverhalt
ist
nicht
nur
die
königl.
Regierung,
sondern
es
sind
auch
die
Polizeibehörde
und
der
Magistrat
der
Stadt
ausreichend
darüber
unterrichtet.
Vom
Sonntagsboten
brauchen
diese
Instanzen
dieserhalb
keine
Belehrung,
wohl
aber
wäre
es
vielleicht
nützlich,
wenn
die
Redaktion
selbst
es
sich
hätte
angelegen
sein
lassen,
über
das
Wesen
derjenigen
Dinge,
zu
denen
sie
ihre
Glossen
macht,
wenigstens
selbst
in
etwa
Klarheit
zu
verschaffen.
Sie
würde
dann
zu
der
Erkenntnis
gekommen
sein,
daß
die
Abgänge,
welche
das
Stahlwerk
der
Hase
zuführt,
wenig
zu
bedeuten
haben,
da
der
Löwenanteil
des
Unrats,
den
der
Fluß
mit
sich
führt,
aus
dem
Abwässerungskanale
der
Oststraße
und
Blücherstraße,
sowie
aus
den
Abgängen
des
Schinkels
und
von
Gretesch
stammt.
Das
Stahlwerk
hat
eine
wiederholte
strenge
Prüfung
dieses
Sachverhalts
nicht
zu
fürchten,
durch
eine
solche
werden
nur
die
längst
feststehenden
Tatsachen
ihre
Bestätigung
finden.
Ob
es
demgegenüber
wirklich
die
Aufgabe
der
Presse
sein
kann,
mit
solchen
Ausfällen,
wie
der
Sonntagsbote
sie
sich
gestattet,
die
Bürgerschaft
gegen
die
heimische
Industrie
aufzuhetzen,
möchten
wir
doch
als
einigermaßen
zweifelhaft
erachten.
Georgs-
Marien-
Bergwerks-
und
Hüttenverein,
Aktiengesellschaft.