User Online: 2 | Timeout: 22:50Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
"Schutzstreifen sind sinnvoll"
Zwischenüberschrift:
Ickerweg: ADFC nimmt Stellung
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Widukindland (Eb.) Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) setzt sich vehement dafür ein, dass der Schutzstreifen für Radler auf dem Ickerweg erhalten bleibt.

Schutzstreifen seien dort sinnvoll, wo keine vollwertigen Radwege angelegt werden könnten, schreibt der ADFC-Vorsitzende Dr. Bernd Schneider in einer Pressemitteilung. Diese Schutzfunktion werde auch von den Fachleuten eindeutig gesehen. Darüber hinaus werde sogar durch die optische Einengung der Fahrbahn die Geschwindigkeit des motorisierten Verkehrs reduziert, und es entstehe ein Sicherheitsgewinn für alle Verkehrsteilnehmer.

Dass auf dem Ickerweg der talwärts führende Schutzstreifen entfernt wurde, nennt der ADFC " schwer nachvollziehbar". Dennoch sei auf diese Weise ein Kompromiss gefunden worden, der allen Interessen entgegenkommt. Aber damit müsse es jetzt genug sein. Wenn auch der bergauf führende Schutzstreifen verschwinde, sei das ein Sieg von Einzelinteressen auf Kosten des Sicherheitsbedürfnisses des Radverkehrs, vermerkt Schneider. Zwar seien auf dem Ickerweg nicht sehr viele Radfahrer unterwegs (was zu einem gewissen Teil auch an einem bislang fehlenden Angebot liegt), aber auch der Parkdruck sei derart gering, dass es mehr als ausreichend sei, an einer Straßenseite parken zu können.

Für den ADFC sei es besonders bedenklich, dass die CDU / FDP-Mehrheit im Stadtrat die Bequemlichkeit einzelner Autofahrer mit ihrer Forderung nach der Ab- schaffung auch des zweiten Schutzstreifens unterstütze und damit die Bedürfnisse des Radverkehrs mit Füßen trete.

Bildunterschrift:

DIE SICHERHEIT DER RADLER werde mit Füßen getreten, wenn dieser Schutzstreifen auf dem Ickerweg auch noch entfernt werde, kritisiert der ADFC. Foto: E. Seiler
Autor:
Eb.


Anfang der Liste Ende der Liste