User Online: 2 |
Timeout: 12:08Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
17.10.1981
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Leserbrief
zur
Renaturierung
des
Remseder
Baches
(wo,
zum
Henker,
ist
der?
)
Herbert
Zucchi
wehrt
sich
gegen
jedwede
Art
des
Eingreifens.
Überschrift:
Naturschutzgebiet
Zwischenüberschrift:
Zu dem Artikel ,,Osnabrücker Studenten fordern Naturschutz für Remseder Bach" (Ausgabe v. 8. 10.) schreibt ein Mitglied des Fachbereichs Biologie/Chemie der Universität Osnabrück.
Artikel:
Originaltext:
Als
zuständiger
wissenschaftlicher
Leiter
und
Betreuer
des
Projektes
"
Remseder
Bach"
muß
ich
zwei
Dinge
Ihres
Artikels
richtig
stellen:
1.
In
der
von
uns
vorgelegten
"
paper-
back
"-
Dokumentation
ist
nirgendwo
die
Rede
davon,
daß
wasserbauliche
Maßnahmen,
wie
etwa
Rückhaltebecken,
von
uns
befürwortet
werden.
Im
Gegenteil:
wir
lehnen
jegliche
wasserbaulichen
Eingriffe
in
das
Gefüge
des
Remseder
Baches
und
seiner
angrenzenden
Bereiche
ab,
da
selbst
die
behutsamsten
Maßnahmen
die
Artenvielfalt
reduzieren
würden
—
im
Gegensatz
zur
Unteren
Naturschutzbehörde,
die
mehr
oder
weniger
grünes
Licht
für
die
Verfüllung
von
300
m
wertvollsten
Bachlaufes
und
Umleitung
geben
will.
2.
Wir
haben
nicht
vorgeschlagen,
das
Remseder
Bachtal
als
Landschaftsschutzgebiet
auszuweisen.
Wer
Kenntnis
davon
hat,
welche
massiven
Eingriffe
selbst
in
Landschaftsschutzgebieten
möglich
und
tägliche
Realität
sind,
der
kann
sich
nur
dafür
aussprechen,
dieses
Gebiet
als
Naturschutzgebiet
auszuweisen.
Das
haben
wir
auch
getan.
Dr.
Herbert
Zucchi
Dipl.-
Biologe
Seminarstraße
20
Osnabrück
Autor:
Dr. Herbert Zucchi