User Online: 3 |
Timeout: 02:23Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
16.08.1997
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Paddeln
auf
Hase
und
Stichkanal.
Überschrift:
Neu-Kanuten paddelten erst auf dem Trockenen
Zwischenüberschrift:
Schnuppertour mit dem Kajak auf Hase und Stichkanal
Artikel:
Originaltext:
Kurzentschlossen
hatten
sich
drei
mutige
Teilnehmer
beim
Jugendzentrum
Ostbunker
für
die
Schnuppertour
auf
dem
heimischen
Gewässer
gemeldet.
Auf
dem
Gelände
des
OKC
fand
zunächst
nach
Auswahl
der
Kajaks
(=
Kanu
mit
Doppelpaddel)
unter
Beachtung
der
richtigen
Platzverteilung
ein
Probesitzen
auf
dem
Trockenen
statt.
Trotz
hochsommerlicher
Temperaturen
war
der
Neopren-
Anzug
für
die
echten
Kanuten
eine
Selbstverständlichkeit.
Die
Nichtmitglieder
des
OKC
hingegen
begnügten
sich
mit
einer
Spritzdecke
über
dem
Sitz
im
Kanu,
die
auf
der
großen
Fahrt
vor
der
Nässe
schützen
sollte.
Danach
hieß
es,
die
Kajaks
unter
fachkundiger
Betreuung
zu
Wasser
zu
lassen
und
einzusteigen,
ohne
das
Gleichgewicht
zu
verlieren.
Die
anfängliche
Unsicherheit
wich
schon
bald
der
Freude
über
die
Leichtigkeit
des
Gleitens
auf
dem
Wasser.
So
ging
es
vier
Kilometer
flußabwärts
über
eine
kleine
Sandbank,
durch
ein
altes
Wehr
und
über
eine
kleine
Treppe
zum
Fluß
hinunter
bis
zum
Aus-
und
Umstiegspunkt
auf
den
Stichkanal
zurück
zum
OKC.
Die
Mutigen
und
Erfahrenen
ließen
sich
sogar
vom
Ufer
aus
in
den
1,
5
Meter
tiefer
liegenden
Kanal
schieben
und
eintauchen.
Die
zirka
zweistündige
Fahrt
ist
ruhig
und
idyllisch
und
auch
für
Freizeitsportler
geeignet.
Der
momentan
noch
199
Mitglieder
(Tendenz
steigend)
zählende
Club
freut
sich
über
jeden
Besuch.
Ab
18.
August
finden
erneut
Schnupperkurse
statt.
Bei
Interesse
bitte
melden
beim
OKC,
Die
Eversburg
58,
Telefon
128181,
oder
im
JZ
Ostbunker
bei
Herrn
Jasper,
Telefon
24780.
Julia
Wilde
Fotountertitel
NACH
TROCKENÜBUNGEN
probierten
die
Neu-
Kanuten
ihr
Können
auf
der
Hase
und
dem
Stichkanal
aus.Foto:
Julia
Wilde
Autor:
Julia Wilde