User Online: 2 |
Timeout: 10:00Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
05.10.1876
aus Zeitung:
Osnabrücker Volkszeitung/ OVZ
Inhalt:
Anwohner
der
Hase
setzen
Enten
auf
dem
Fluß
aus.
Überschrift:
Eingesandt
Artikel:
Originaltext:
Wir
haben
mit
Vergnügen
bemerkt,
daß
im
letzten
Sommer
mehr
als
in
den
vorhergehenden
Jahren
die
Anwohner
der
Hase
unsern
Fluß
mit
Enten
belebt
haben.
Zweck
dieser
Zeilen
ist
es,
diese
angenehmen
Inquilinen
nochmals
dem
Schutze
des
Publikums
zu
empfehlen.
Ungezogene
Knabenu.
auch
Erwachsene
haben
sich
nämlich
öfter
darin
gefallen,
die
harmlosen
Thiere
mit
Steinwürfen
hart
zu
verfolgen,
so
daß
diese
mehrfach
in
traurigem
Zustande
zu
ihren
Besitzer
zurückkehren
auch
wohl
den
Rückweg
gar
nicht
fanden.
Sollte
derartigen
Nohelten
nicht
dadurch
zu
steuern
sein,
daß
die
Passnten
des
Walles,
sobald
sie
eine
Ungehörigkeit
wahrnehmen,
energisch
dagegen
einschreiten?
Dies
wäre
besonders
wünschenswerth,
wenn,
wie
wir
hören,
wieder
eine
stattliche
Schwanenfamilie
unsere
Hase
zieren
soll;
sonst
möchten
auch
diese
schönen
Thiere
aus
Mangel
an
gemüthlicher
Ruhe
sich
bald
nach
einem
anderen,
stilleren
Heim
umsehen.
Also
Schluß
unseren
Pflegebetohtinen
auf
der
Hase.