Suche: | Auswahl zeigen |
Treffer: | 1 |
Sortierungen: |
1.
![]() ![]() |
||
Erscheinungsdatum:
|
||
---|---|---|
aus Zeitung:
|
||
Inhalt:
|
Verlagsbeilage Osnabrück-Schinkel:
Historischer Rückblick, Eingemeindung, Industrie, Bahnwerk, Zelten und Campieren, Jugendtreff, Bürgerverein, Jugendzentrum Ostbunker, Autobahn, neues Wohngebiet Schinkel-Ost. Strukturwandel, Einzelhandel, alte Halle Gartlage, Skate-Anlage, Klöcknergelände, Gastronomie, Natur, Kleingärten etc. |
|
Überschrift:
|
Osnabrück - Schinkel
|
|
Ganz einfach über Nacht wurde aus 10 000 Schinkelanern waschechte Osnabrücker
|
||
Bahn, Klöckner und Kabelmetal prägen den größen Stadtteil
|
||
Als die schweren Dampflokomotiven in Schinkel noch zum Alltag gehörten...
|
||
Der erste Besuch kam aus den Niederlanden
|
||
Eine Anlaufstelle für Jugendliche, Kinder und alle Ratsuchenden
|
||
"Schinkel braucht den Weiterbau der Autobahn in Richtung A 1"
|
||
Ein neues Wohngebiet im östlichen Schinkel
|
||
Vom brachliegenden Stahlwerks-Gelände zum blühenden Gewerbepark
|
||
Zwischenüberschrift:
|
Hier steht die Zeit nicht still
|
|
Vor der Landgemeinde zum größten Stadtteil - 1914 wurde Schinkel eingemeindet
|
||
Ruß und Rauch verdankt der Bereich um das Betriebswerk den Spitznamen "Kamerun"
|
||
Seit 1964 ist der Schinkelberg das Ziel für Reiselustige
|
||
Der Treff am Heiligenweg bietet mehr als "stadtteilorientierte Sozialarbeit"
|
||
Seit 1954 macht sich der Bürgerverein für die Interessen der Bürger stark
|
||
6000 Menschen sollen zwischen Schinkel und Gretesch wohnen
|
||
Doblinger Industriebau AG will das Areal vermarkten - Erschließung bis Herbst abgeschlossen?
|
||
Artikel:
|
||