User Online: 1 |
Timeout: 04:21Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen
›
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche
›
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen
›
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste
›
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Ergebnis-Link:
Ergebnis-Link anzeigen
Ihr gespeichertes Ergebnis kann von jedem, der den Ergebnis-Link aufruft, eingesehen werden. Soll der Link zu diesem Ergebnis jetzt erzeugt werden?
Ja
Nein
Sichern Sie sich diesen Link zu Ihrem Ergebnis
Ergebnis-Link kopieren
FEHLER!
jetzt im Korb enthalten:
0
1.
Erscheinungsdatum:
06.05.1986
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Die
Folgen
von
Tschernobyl
in
Osnabrück:
Die
Stadt
ist
verärgert
darüber,
dass
das
Land
keine
Strahlenwerte
bekanntgibt.
Das
Trinkwasser
in
Osnabrück
soll
(vorerst)
nicht
gefährdet
sein,
weil
es
aus
mehr
als
10
Meter
Tiefe
gefördert
wird
und
es
einige
Wochen
dauert,
ehe
verstrahlter
Regen
dorthin
gelangen
könnte.
Im
Stadtgebiet
sollen
20
Bodenproben
gezogen
werden
(Strahlenbelastung:
Niemand
kannte
gestern
die
Werte
-
Oberstadtdirektor
kritisiert
das
Land)
Bericht
über
Strahlungsmessungen
in
der
Stadt:
kaum
ein
Labor
ist
dafür
ausgerüstet
(Untersuchungen
von
Gemüse,
Wasser
und
Spielplatzsand
-
Neue
OZ
vermittelt
Labortest)
Bericht
über
das
frische
Gemüse
aus
den
Schrebergärten
(Sauerkraut
essen)
Aus
Oldenburg
kam
bisher
keine
Anweisung
für
die
Entnahme
von
Bodenproben
(...
aber
in
Oldenburg
-
Keine
Anweisung
für
Bodenproben
bekommen)
Umfrage
über
das
aktuelle
Eßverhalten
in
Osnabrück
("
Statt
Salat
gibt
es
Dosengemüse"
-
Umfrage:
Viele
Osnabrücker
weichen
auf
unbelastete
Lebensmittel
aus)
Nach
heftigen
Niederschlägen
maß
ein
Osnabrücker
Radiologe
mit
einem
einfachen
Geigerzähler
die
Radioaktivität
auf
seinem
Rasen
am
Haus
und
stellte
einen
7-
fach
erhöhten
Wert
fest.
(Radiologe:
7facher
Wert
-
Mit
einfachem
Geigerzähler
gemessen)
Kommentar:
,
in
dem
die
Vertuschungs-
und
Verschweigetaktik
von
Stadt,
Bezirksregierung
und
Land
kritisiert
wird
Einrichtung
eines
Bürgertelefons.
Überschrift:
Strahlenbelastung: Niemand kannte gestern die Werte
Untersuchungen von Gemüse, Wasser und Spielplatzsand
"Guten Tag" auf Strichliste
Sauerkraut essen
... aber in Oldenburg
"Statt Salat gibt es Dosengemüse"
Recht auf Klarheit
Radiologe: 7facher Wert
Zwischenüberschrift:
Oberstadtdirektor kritisiert das Land
Neue OZ vermittelt Labortest
Keine Anweisung für Bodenproben bekommen
Umfrage: Viele Osnabrücker weichen auf unbelastete Lebensmittel aus
Mit einfachem Geigerzähler gemessen
Artikel:
Autor:
pr-, S., fhv, Till
Themenlisten:
T.04.20. Projekt Klimastadt 2017- Klimageschichte -allgemein
T.04.20.3. Auswahl - Beeintraechtigungen des Stadtklimas (Geruch, Laerm,...) « T.04.20. Projekt Klimastadt 2017- Klimageschichte -allgemein
Diese Seite drucken
Bestandsbeschreibung
?