User Online: 2 |
Timeout: 01:43Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
19.02.1857
aus Zeitung:
Osnabrückische Anzeigen/ OA
Inhalt:
Osnabrück
soll
eine
Gasbeleuchtung
erhalten.
Dies
wird
vom
Magistrat
beschlossen.
Überschrift:
Bekanntmachung
Zwischenüberschrift:
Gaserleuchtung betreffend
Artikel:
Originaltext:
Seit
zwei
Jahren
ist
die
Zweckmäßigkeit
der
Versehung
unserer
Stadt
mit
Gaslicht
ei
Gegestand
lebhafter
Verhandlungen
gewesen.
Manche
Schwieigkeiten
stelltn
sich
einer
passenden
Ausführung
dieser
Maaßregel
in
den
Weg;
gewärtig
sind
solche
im
Wesendlichen
beseitigt.
Es
ist
die
Absicht
die
Arbeiten
baldigst
zu
beginnen.
Um
aber
über
das
Bedürfniß
einige
Uebersicht
zu
erhalten,
haben
die
Herren
Bürgervorsteher
es
auf
sich
genommen,
in
der
Bürgerschaft
Erklärungen
darüber
zu
sammeln:
für
welche
Häuser
Leitungsröhren
gewünscht
werden,
und
wo
möglich
auch
darüber:
welche
ungefähre
Anzahl
von
Flammen
erforderlich
gehalten
werden
möchte.
Um
unsern
Mitbürgern
die
Uebersicht
über
die
Verteile,
welche
die
Einrichung
ihnen
Bietet,
zu
erleichtern,
haben
wir
eine
vergleichende
Berechnung
der
Kosten
gewöhnlicher
Beleuchtung
gegen
Gaslicht
aufstellen
und
in
den
Häusern
vertheilen
lassen,
und
bemehrken
zu
derselben,
daß
neuerdings
die
Einrichtungen
für
das
Gaslicht
so
getroffen
werden,
daß
solche
nicht
an
einer
und
derselben
Stelle
unveränderlich
sich
befindet,
sondern
daß
dasselbe
innerhalb
desselben
Raumes,
Zimmer
u.
s.
w.
nach
Belieben
von
einem
Orts
zum
andern
bewegt
werden
kann,
wodurch
die
Brauchbarkeit
sehr
gewinnt.
Wir
ersuchen
nun
unsere
Mitbürger,
dieser
Angelegenheit
ihre
Aufmerksamkeit
zuzuwenden
und
über
einen
Entschluß
zu
fassen,
ob
sie
das
geringe
Gapital
anwenden
wollen,
um
ihren
Häusern
und
Wohnungen
durch
die
Möglichkeit
der
Benutzung
des
Gaslichts
einen
höhern
Werth
zu
verleihen.
In
einigen
Tagen
werden
die
Herren
Bürgervorsteher
sich
bei
ihnen
einfinden,
um
die
Erklärungen
entgegen
zu
nehmen.
Osnabrück
den
18
Februar
1857.
Der
Magistrat
der
Stadt
Osnabrück.
C.
B.
Stübe,
Dr.