Suche: | Auswahl zeigen |
Treffer: | 1 |
Sortierungen: |
1.
![]() ![]() |
||
Erscheinungsdatum:
|
||
---|---|---|
aus Zeitung:
|
||
Inhalt:
|
Nicht Osnabrück, sondern Umweltschutz generell: eine ganze Seite in der Samstagsausgabe, " Blick in die Zeit"; erwähnenswert: Von den 509 Biotoptypen, die es in Deutschland gibt, sind 78 (= 15 %) vom Aussterben bedroht; ein einziges ist bereits ausgestorben: Austernbänke. Weitere Themen: Gefahren durch Absenkung des Grundwassers, Artensterben, Nichtregenerierbarkeit von Naturräumen, etc.
|
|
Überschrift:
|
Von Hochmooren bis "Urwäldern" sind Lebensräume in Gefahr
|
|
UN-Bericht warnt vor Artensterben
|
||
Eigene Spitäler für die gefiederten Jagtgenossen
|
||
Chinesische "Naturmedizin" bringt Tiger in Gefahr
|
||
Wieder Stör aus Rhein und Elbe?
|
||
Mehr Nashörner in Zoos als in der Serengeti
|
||
Pradies für die Tierwelt
|
||
Zwischenüberschrift:
|
"Rote Liste" der Biotopen weist zwei Drittel als bedroht aus - Konsequenz für viele Tier- und Pflanzenarten
|
|
Ärzte umsorgen Falken der reichen Scheichs
|
||
Mehrere Unterarten sind bereits ausgestorben
|
||
Jungfische kommen auf Frankreich
|
||
Skurpellose Wilderer kommen per Helikopter
|
||
Artikel:
|
||
Autor:
|
Peter Büchler, Ute Meinel, Peer Meinert, Brigitte Hannemann, Roland Losch
|
|