User Online: 2 |
Timeout: 04:20Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen
›
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche
›
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen
›
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste
›
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Ergebnis-Link:
Ergebnis-Link anzeigen
Ihr gespeichertes Ergebnis kann von jedem, der den Ergebnis-Link aufruft, eingesehen werden. Soll der Link zu diesem Ergebnis jetzt erzeugt werden?
Ja
Nein
Sichern Sie sich diesen Link zu Ihrem Ergebnis
Ergebnis-Link kopieren
FEHLER!
jetzt im Korb enthalten:
0
1.
Erscheinungsdatum:
02.08.1856
aus Zeitung:
Osnabrückische Anzeigen/ OA
Inhalt:
Von
der
wird
eine
Zweigbahn
zum
Piesberg
führen.
Es
müssen
in
diesem
Bereich
wieder
einige
Grundstücke
enteignet
werden.
Überschrift:
Öffentliche Vorladung
Artikel:
Originaltext:
Die
Königliche
General-
Direction
der
Eisenbahnen
und
Telegraphen
in
Hannover
hat,
behuf
Anlage
der,
durch
das
Rescript
des
Königlichen
Ministerii
des
Innern
vom
22.
Mah
d.
J.
in
ihrer
Richtung
festgestellten
Zweigbahn
von
der
Osnabrück-
Rheiner
Eisenbahn
zu
dem
Kohlebergwerke
am
Piesberge
in
Pye,
die
Expropriation
der
nachstehend
verzeichneten
Grundstücke
in
den
Feldmarken
der
Gemeinden
Pys
und
Haste
in
den
annähernd
angegebenen,
aber
bei
der
Ausführung
selbst
nach
Umständen
zu
vergrößernden
oder
zu
verkleinernden
Größen,
beim
hiesigen
Amte
beantragt,
Jndem
daher
die
Eigenthümer
dieser
Grundstücke
in
Gemäßheit
art.
7
des
Gesetzes
vom
8
September
1840
hiervon
in
Kenntniß
gesetzt
werden,
werden
dieselbigen
und
auch
alle
sonstige
bei
dieser
Abtretung
auf
irgend
eine
Weise
Betheiligten
hiermit
öffentlich
vorgeladen,
ihre
Entschädigungs-
oder
sonstigen
Anspüche
jeder
Art
in
dem
auf
Mittwochen
den
27.
August
d.
J.
Nachmittags
2
Uhr
in
der
Wohnung
des
Grubenwärters
D
o
h
r
e
n
k
a
m
p
zu
Pye
anberaumten
Termine,
bei
Strafe
des
Ausschlusses,
vorzubringen
und
zu
begründen.
Dieser
Termin
soll
zugleich
zur
Verhandlung
über
die
Entschädigungs-
Ansprüche
und
zur
Herbeiführung
einer
gütlichen
Vereinigung
mit
den
Beteiligten
benutzt
werden.
Osnabrück,
den
8
Juli
1856.
Königliche
Hannoversches
Amt.
Gerdes
Diese Seite drucken
Bestandsbeschreibung
?