User Online: 2 |
Timeout: 01:55Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
15.06.1904
aus Zeitung:
Osnabrücker Volkszeitung/ OVZ
Inhalt:
Eine
gemeinschaftliche
Sitzung
der
städtischen
Kollegien:
Eine
orakelhafte
Mitteilung
zum
Thema
Sammelkanal,
der
ja
angeblich
in
einem
schlechten
Zustand
schon
vor
der
Inbetriebnahme
sein
soll.
Von
hinterhältigen
Verdächtigungen
ist
die
Rede.
-
Ein
Bericht
zum
Stand
der
Erschließung
neuer
Wasserquellen
für
die
städtische
Trinkwasserleitung
wird
vorgelegt.
Die
Arbeiten
seien
im
Fortschreiten
begriffen.
-
Die
Haseverunreinigung
durch
Abwässer
aus
Schinkel
führt
zu
Protesten
der
Stadt
bei
der
Regierung.
Diese
will
jedoch
der
Gemeinde
Schinkel
die
Nutzung
der
Hase
als
Vorfluter
ebensowenig
verbieten,
wie
sie
es
der
Stadt
Osnabrück
verbietet.
Eine
Besichtigung
des
Problembereichs
durch
Regierungsvertreter
hat
die
Schließung
der
städtischen
Badeanstalt
an
der
Hase
zur
Folge.
Es
folgt
ein
Meinungsaustausch
hinsichtlich
dieses
Tatbestandes.
-
Für
die
Umgestaltung
der
Anlagen
am
Kanzlerwall
werden
Mittel
bewilligt.
-
Zum
Schluß
wird
noch
einmal
auf
den
Sammelkanal
eingegangen.
Es
ist
noch
keine
abschließende
Bestandsaufnahme
möglich,
da
die
Gutachter
noch
beschäftigt
sind.
Artikel: