User Online: 2 |
Timeout: 02:39Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
20.07.1875
aus Zeitung:
Osnabrücker Volkszeitung/ OVZ
Inhalt:
Vergleich
mit
dem
Magistrat
und
der
Natruper
Laischaft
über
Baumwurzeln
der
früheren
Linden.
Über
Enten
und
Schwäne
auf
der
Hase.
Anwohner
züchten
Enten.
Überschrift:
Local- und Provinzial-Nachrichten.
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück
20.
Juli
1875.
Entlich
ist
es
durch
einen
Vergleich
zwischen
dem
Magistrat
und
der
Natruper
Laischaft
gelungen,
einen
Prozeß
aus
dem
Wege
zu
gehen.
Es
handelte
sich
darum,
welcher
Theil
die
den
Weg
unbrauchbar
machenden
Baumwurzeln
der
früheren
Linden
entfernen
zu
lassen,
so
geschieht
dieses
jetzt,
und
der
Weg
wird
wieder
gangbar.
Unsere
Hase
wird
immer
mehr
von
Schwimmvögeln
bevölkert,
mancher
Spatziergänger
hat
an
den
muntern
Treiben
der
Enten
sein
Wohlgefallen.
Einige
Anwohner
der
Hase
haben
in
diesem
Jahre
der
Zucht
derselben
eine
ganz
besondere
Aufmerksamkeit
gewidmet,
und
wird
diese
sicher
reichlich
belohnt
werden,
da
die
Hase
Nährstoff
für
die
Thiere
in
Hülle
und
Fülle
bietet.
Die
beiden
dort
befindlichen
Schwäne
haben
leider
in
diesem
Jahre
keine
Brut
geliefert,
da
sie
zu
jung
sind,
doch
werden
dieselben
hoffendlich
erhalten
bleiben
und
später
zur
Bevölkerung
der
Hase
beitragen.