User Online: 2 |
Timeout: 22:59Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
16.01.1989
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Bericht
vom
Umzug
des
Fernmeldeamtes
von
der
Hannoverschen
in
die
Piesberger
Straße
in
Eversburg.
Überschrift:
Dienstgebäude für 5 Millionen
Zwischenüberschrift:
Fernmeldeamt investierte in Eversburg
Artikel:
Originaltext:
Für
5
Millionen
DM
hat
die
Post
ein
neues
Dienstgebäude
an
der
Piesberger
Straße
in
Eversburg
errichtet.
In
dem
Neubau
haben
148
Mitarbeiter
des
Fernmeldebaubezirks
21
zusammen
mit
den
Abteilungen
Fernkabelbau
und
Unterhaltung
ihren
Stützpunkt.
Der
Umzug
von
der
Hannoverschen
Straße
war
erforderlich,
weil
dort
ein
Verwaltungsgebäude
für
700
Mitarbeiter
entstehen
soll.
Zu
den
Aufgaben
des
Baubezirks
21,
der
für
den
Stadtbereich
Osnabrück
zuständig
ist,
gehören
das
Einrichten
und
Verlegen
von
Telefonanschlüssen
und
kleinen
Nebenstellenanlagen
sowie
die
Instandhaltung,
Erweiterung
und
der
Ausbau
des
Kabelkanal-
und
Ortskabelnetzes.
Außerdem
steuert
er
die
Arbeit
von
Tiefbauunternehmen
und
Montagefirmen,
die
im
Auftrag
des
Fernmeldeamtes
tätig
sind.
Die
Dienststelle
Fernkabebau
und
-
instandhaltung
sorgt
für
die
Neuverlegung
und
Instandhaltung
aller
Fernkabel
einschließlich
Glasfaser.
Nach
Angaben
der
Post
reicht
der
Arbeitsbereich
dieser
Dienststelle
von
der
holländischen
Grenze
bis
in
den
Bielefelder
Raum.