User Online: 1 | Timeout: 19:59Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Reizvoll für die Naherholung
Zwischenüberschrift:
Rückhaltebecken Gartlager Weg fast fertig
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Reizvoll für die Naherholung

Rückhaltebecken Gartlager Weg fast fertig

Bis auf die restliche Begrünung und den Bau des Regenwasserkanals zur Bremer Straße hin ist das Regenrückhaltebecken am Gartlager Weg fertiggestellt. Wie der Leiter des Tiefbauamtes Kurt Jäger auf Anfrage mitteilt, wird die Ausschreibung für den Kanalbau zur Zeit vorbereitet. In der Stadt gibt es jetzt insgesamt 55 Regenrückhaltebecken mit einem Gesamtvolumen von etwa 360 000 Kubikmeter.

Die Regenrückhaltebecken haben in erster Linie die Aufgabe, den Wasserhaushalt auch mengenmäßig im Gleichgewicht zu halten. Seit nämlich im Laufe der Jahre durch die Ausweitung der Wohngebiete, durch neue Straßen, Plätze und Parkplatzflächen immer mehr zubetoniert, oder wie Fachleute sagen, versiegelt wurde, fließt das Regenwasser immer schneller, in immer größeren Mengen ab. Das wiederum verursacht nicht nur im Unterlauf der Flüsse, sondern auch im städtischen Kanalnetz erhebliche Probleme. Die Rohre sind an kritischen Stellen, vor allem, wo das Wasser aus den Hanglagen mit erhöhter Fließgeschwindigkeit kommt, nicht groß genug, die Mengen aufzunehmen.

Die Ableitung des Regenwassers in Rückhaltebecken entlastet jedoch nicht nur das Kanalnetz, sie schafft durch die naturnahe Gestaltung der Becken neue Refugien für die Tier- und Pflanzenwelt sowie reizvolle Plätze für die Naherholung. Durch den Bereich des Beckens am Gartlager Weg führt zum Beispiel der Hauptwanderweg Nr. 5 und der Radwanderweg am Sandbach entlang nach Belm-Powe. Für die benachbarten Kleingärtner, die dort ihre Anlagen haben, bedeutet das Rückhaltebecken einen zusätzlichen Erholungswert.
Autor:
kh


Anfang der Liste Ende der Liste