User Online: 2 |
Timeout: 14:56Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
03.01.1989
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Ausrangierte
Weihnachtsbäume
sollten
nicht
auf
die
Mülldeponie,
sondern
in
einer
Shredderanlage
landen.
Richtig
zerkleinert,
lässt
sich
wertvoller
Humus
daraus
entwickeln.
Überschrift:
Weihnachtsbäume wieder verwerten
Zwischenüberschrift:
Verbraucherberatung rät zu Shredderaktionen
Artikel:
Originaltext:
In
den
ersten
Tagen
nach
Neujahr
ist
es
immer
wieder
dasselbe
Bild:
Die
alten
Weihnachtsbäume
füllen
die
Mülldeponien
oder
belasten
die
Umwelt,
wenn
sie
verbrannt
werden.
Dabei
ist
nach
Ansicht
der
Osnabrücker
Beratungsstelle
der
Verbraucher-
Zentrale
Niedersachsen
(VZN)
eine
sinnvolle
Verwertung
der
ausgedienten
Bäume
durchaus
möglich.
Mit
Hilfe
eines
Häckslers
oder
Shredders
lassen
sich
Stamm
und
Zweige
leicht
zerkleinern.
Als
organisches
Material
können
sie
von
jedem
Kleingärtner
von
Gärtnereien
oder
Gartenämtern
kompostiert
werden.
Allerdings
rät
die
VZN,
Steinmehl
oder
Kalk
als
Zuschlagstoffe
beizugeben,
um
den
Säuregehalt
zu
verringern.
Zum
Mulchen
sei
das
gehäckselte
Material
aufgrund
der
keimhemmenden
Wirkung
der
Säuren
nur
für
Gartenwege
und
unter
Beerenstäu-
chern
geeignet.
Die
Verbraucher-
Beratung
schlägt
vor,
am
Samstag
nach
,,
Heilige
Drei
Könige"
mit
öffentlichen
Shredderaktionen
den
ersten
Beitrag
für
eine
bessere
Umwelt
im
neuen
Jahr
zu
leisten.
Verpackt
in
Sack
und
Beutel,
kann
dann
jeder
seinen
zerkleinerten
Baum
wieder
mitnehmen
oder
ihn
der
Gartenverwaltung
überlassen.