User Online: 1 |
Timeout: 10:25Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
06.08.1988
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Leserbrief
zum
Thema
Drainagearbeiten
an
der
Düte.
Überschrift:
Nur noch ein Pärchen
Zwischenüberschrift:
Im Blickpunkt steht der Bericht .»Sorge um Standplatz für-Eisvogel und Reiher" (Ausgabe v. 28.7.).
Artikel:
Originaltext:
" . . .
Eine
grundsätzliche
Frage
wird
gar
nicht
gestellt:
Warum
wird
im
direkten
Uferbereich
der
Düte
überhaupt
drainiert?
Muß
denn
auch
noch
auf
offensichtlich
ungeeignetem
Boden
Mais
angebaut
werden?
Wer
diesen
Bereich
kennt,
weiß,
daß
die
Anbaufläche
von
Jahr
zu
Jahr
dichter
an
die
Düte
gelegt
wird
—
weiß
auch,
daß
von
den
Kiebitzen
nur
noch
ein
Pärchen
übrig
geblieben
ist
—
und
auch
das
wird
bald
verschwunden
sein
—
und
weiß
auch,
daß
die
Tage
des
Sumpfrohrsängers
hier
gezählt
sind.
Gespräche
auf
Landesebene,
die
bebauungsfreie
Zone
der
Flüsse
zu
verbreitern
(in
Hessen
bis
auf
zehn
Meter)
scheinen
hier
noch
unbekannt
zu
sein.
An
der
Düte
beträgt
der
unbebaute
Uferstreifen
(von
einer
Uferzone
kann
beim
besten
Willen
nicht
gesprochen
werden)
teilweise
kaum
einen
(!)
Meter.
Hier
werden
die
Erfahrungen,
die
bereits
andernorts
gemacht
wurden,
bedauerlicherweise
ignoriert."
Marlies
Bludau
Körner
Weg
78
Osnabrück
Autor:
Marlies Bludau