User Online: 19 |
Timeout: 01:05Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen
›
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche
›
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen
›
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste
›
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Ergebnis-Link:
Ergebnis-Link anzeigen
Ihr gespeichertes Ergebnis kann von jedem, der den Ergebnis-Link aufruft, eingesehen werden. Soll der Link zu diesem Ergebnis jetzt erzeugt werden?
Ja
Nein
Sichern Sie sich diesen Link zu Ihrem Ergebnis
Ergebnis-Link kopieren
FEHLER!
jetzt im Korb enthalten:
0
1.
Erscheinungsdatum:
20.11.1855
aus Zeitung:
Osnabrückische Anzeigen/ OA
Inhalt:
Die
Eisenbahnstrecke
Osnabrück-
Löhne
wird
in
Betrieb
genommen.
Termin
ist
der
21.
November
1855.
Überschrift:
Eröffnung des Betriebes auf der Eisenbahnstrecke zwischen Osnabrück und Löhne.
Artikel:
Originaltext:
Die
Eröffnung
des
Betriebes
auf
der
Eisenbahnstrecke
von
Osnabrück
nach
Löhne
wo
dieselbe
der
Köln-
Mindener-
Eisenbahn
sich
an
schließt,
soll
mit
erfolgter
Genehmigung
der
beiden
hohen
Staatsregierungen
in
deren
Gebieten
die
Streckegelegen
ist,
Statt
finden
und
ist
der
Zeitpunkt
dieser
Eröffnung
auf
Mittwoch
den
21
November
d.
J.
bestimmt.
Die
Ausführung
solchen
Betriebes
wird
unter
Leitung
der
unterzeichneten
Königlichen
Eisenbahn-
Direction
durch
eine
in
Osnabrück
eingerichtete
Betriebs-
Inspecktion
wahrgenommen
werden.
Die
Bedingungen
unter
welchen
die
Beförderung
von
Personen
und
Sachen
auf
der
Strecke
übernommen
wird,
sind
in
der
am
1.
Decbr.
1849
erlassenen
Betriebs-
Ordnung
für
die,
unter
Königlich-
Hannoverscher
Verwaltung
stehenden
Eisenbahn,
so
wie
in
den
am
22.
Decbr.
1853
anderweit
publicirten
Anlagen
A.
und
B.
derselben
vorgeschrieben.
Wegen
der
Anschlußbeförderung
auf
der
Köln-
Mindener
Bahn,
nach
und
von
Stadionen
dieser
Bahn,
sind
die
Vorschriften
und
die
Tarife
der
Verwaltung
dieser
Bahn
zu
beachten.
Jndes
sind
für
die
fälle
einer
bloßen
Durch-
Erpedition
über
die
Bahnstrecke
der
Köln-
Mindener
Eisenbahnverwaltung
zwischen
Löhne
und
Minden
nach
anderen
Stationen
der
Hannoverschen
Verwaltung
mit
der
ersteren
Verwaltung
besondere
Bestimmungen
vorläufig
verabredet,
welche
aus
einem,
den
erwähnten
Anlagen
A.
und
B.
nachgefügten
Anlagen
zu
ersehen
sind.
Die
den
Betrieb
aud
der
Strecke
normirenden
Erlasse
sind
auf
den
Stationen
zur
Einsicht
ausgelegt.
Für
die
nächste
Zeit
ist
jedoch
der
Betrieb
nur
auf
den
Personenverkehr,
auf
den
Eilgutberkehr
so
wie
auf
den
Verkehr
mit
demjenigen
Gütern
beschränkt,
deren
Verladung
und
Entladung
auf
die
Wagen
der
Eisenbahn-
Verwaltung,
und
aus
denselben
den
Versendern
und
Empfängern
selbst
obliegt,
in
welcher
-
letzteren
Beziehung
das
Nähere
auf
den
Stationen
erfragt
werden
kann.
Über
die
Zeit
der
Zulassung
des
Güterverkehrs
in
dem
vollen
Umfange
desselben,
soll
eine
Bekannmachung
allsobald
erfolgen.
Die
Abfahrt
der
Züge
aus
den
Entpunkten
der
Strecke
wird
Statt
finden
1.
von
Osnabrück
3
Uhr
30
Min.
Morgens
9
Uhr
20
Min.
Morgens
3
Uhr
15
Min.
Nachmittags
2.
von
Löhne
6
Uhr
---
Min.
Morgens
11
Uhr
25
Min.
Morgens
5
Uhr
35
Min.
Nachmittags
Die
ausgehängten
Fahrpläne
besagen
das
Nähere,
uns
sind
daraus
auch
die
Anschlüsse
in
Löhne
aus
den
Zügen
und
an
die
Züge
der
Köln-
Mindener
Eisenbahn-
Verwaltung
ersichtlich.
Exemplare
der
Betriebs-
Ordnung,
der
Anlagen
A.
und
B.
derselben
nebst
nachgefügten
Specialtarifen
der
Fahtpreise
für
die
gedachte
Bahnstrecke
so
wie
mit
dem
bezeichneten
Anhange
wegen
der,
von
und
nach
den
Stationen
dieser
Bag´hnstrecke
über
die
Strecke,
der
Köln-
Mindener
Eisenbahn
zwischen
Löhne
und
Minden
zulässigen
Durcherpeditionen,
auch
Exemplare
der
Fahrpläne,
sind
das
Stück
beziehungsweise
für
3
..,
3
..
und
1
..
bei
den
Einnehmern
und
Expedienten
auf
den
Stationen
zu
erhalten.
Hannover,
den
16.
November
1855.
Königlich-
Hannoversche
Eisenbahn-
Direction.
Hartmann,
Dr.
Diese Seite drucken
Bestandsbeschreibung
?