Suche: | Auswahl zeigen |
Treffer: | 1 |
Sortierungen: |
1.
![]() ![]() |
||
Erscheinungsdatum:
|
||
---|---|---|
aus Zeitung:
|
||
Inhalt:
|
Verlagsbeilage zur Einweihung des neuen Gebäudes der Bundesumweltstiftung,
- Umweltstiftung bezog neues Verwaltungsgebäude - Heute Einweihung - rund 20 Millionen Baukosten - Seit Gründung 1990 über 1.400 Projekte gefördert - Umweltgerechte Ideen in Gang setzen - Bundesstiftung vergibt den höchsten Umweltpreis Europas - Beispiel für energie- und umweltgerechtes Bauen - Ökologische Kriterien als das Maß aller Dinge - Neubau auch ein Vorreiter für öffentliche Bauvorhaben - " Lichttürme" holen viel Tageslicht ins Innere des Gebäudes - Seit März 1991 fast 11 Millionen Mark investiert - 49 Projekte in Stadt und Landkreis Osnabrück sowie im Emsland gefördert. |
|
Überschrift:
|
Einweihung des Verwaltungsneubaus in Osnabrück
|
|
Umweltgerechte Ideen in Gang setzen
|
||
Lange Gästeliste zur Einweihung
|
||
Ökologische Kriterien als das Maß aller Dinge
|
||
"Lichttürme" holen viel Tageslicht ins Innere des Gebäudes
|
||
Umweltstiftung bezog neues Verwaltungsgebäude
|
||
"Region profitiert von der Stiftung"
|
||
Was bedeutet die Einweihung für Sie?
|
||
Zwischenüberschrift:
|
Umwelt Stiftung
|
|
Bundesstiftung vergibt den höchsten Umweltpreis Europas
|
||
Heute offizielle Übergabe -"Tag der offenen Tür" am 10. Juni 1995
|
||
Neubau auch ein Vorreiter für öffendliche Bauvorhaben
|
||
Heute Einweihung - Rund 20 Millionen DM Baukosten
|
||
49 Projekte in der Stadt und Landkreis Osnabrück sowie im Emsland gefördert
|
||
Artikel:
|
||