User Online: 7 |
Timeout: 08:33Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
03.03.1897
aus Zeitung:
Osnabrücker Tageblatt/ OT
Inhalt:
Sitzung
der
städtischen
Kollegien:
1.
Wortführer
Merkel
liest
ein
Schreiben
des
Abgeordneten
Wamhoff
zum
Thema
Überführungen
Schiller-
und
Buersche
Straße
vor.
-
2.
Petition
des
Magistrats
und
des
Bürgervorsteher-
Kollegs,
die
positiv
zu
den
ins
Auge
gefaßten
Bahnüberführungen
stehen,
soll
unterstützt
werden.
-
3.
Erweiterung
des
Hasetorbahnhofes.
-
4.
Stadtbaumeister
Lehmann
betont,
dass
die
geplante
Begradigung
der
Hase
von
der
Kaiserwallbrücke
bis
zum
Hilkenkamp'
schen
Grundstück
durch
den
Neubau
des
Klosters
nicht
beeinflußt
wird.
-
5.
Die
Kosten
für
die
nötigen
Überführungen
Schiller-
und
Buersche
Straße
werden
von
der
Stadt
auf
die
Eisenbahnverwaltung
abgewälzt
(Der
"
schwarze
Peter"
wird
zunehmend
hin
und
her
geschoben)
.
Die
Diskussion
endet
in
einem
Beschluß,
eine
Petition
an
das
Herren-
und
Abgeordnetenhaus
in
dieser
Sache
zu
richten.
-
6.
Über
die
Abtretung
der
Hamburger
Straße
samt
der
Böschungen
und
Anlagen
an
die
Stadt
wird
mit
der
Eisenbahndirektion
verhandelt.
Artikel: