Suche: | Auswahl zeigen |
Treffer: | 1 |
Sortierungen: |
1.
![]() ![]() |
||
Erscheinungsdatum:
|
||
---|---|---|
aus Zeitung:
|
||
Inhalt:
|
||
Überschrift:
|
Local- und Provinzial-Nachrichten
|
|
Artikel:
|
||
Originaltext:
|
Osnabrück, 4. Juni. Auf der Fläche am östlichen Abhang des Gertrudenbergs bis zur Rurenburg und dem Gehölz scheint sich die Industrie ansiedeln zu wollen. Begünstigt wird dies durch die städtische Zweigbahn, welche bis jetzt schon vier industrielle Etablissements berührt: das städtische Gaswerk nebst Kohle-Niederlage, die Fabriken und Gießereien von Stüve, von Brück und Kerschel und die Schlacken-Fabrik. Der Bahndamm dieser Zweigbahn ist schon weiter geführt an der Wiesenfläche vorbei, wo künftig die städtische Kohlenniederlage eingerichtet werden soll, bis an die neue Drahtzieherei und Drahtstift-Fabrik von C. B. Meier Söhne.
|
|