User Online: 1 |
Timeout: 04:57Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
25.04.2020
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Verkehr über den Wall abwickeln
Zwischenüberschrift:
Leserbrief
Artikel:
Originaltext:
Zum
Artikel
„
Kommen
doch
noch
Fahrverbote?
″
(Ausgabe
vom
4.
April)
.
„
Dass
die
Umwelthilfe
vor
dem
OVG
Lüneburg
Klage
wegen
Autoverkehr
über
den
Neumarkt
eingereicht
hat,
überrascht
zwar,
macht
aber
Sinn.
Täglich
kreuzen
30
000
Fußgänger
den
Platz
und
müssen
die
Abgase
von
vielen
Autos
einatmen.
Vor
dem
Hintergrund
des
Dortmunder
Beispiels,
wo
sozusagen
die
ganze
Innenstadt
für
Autos
gesperrt
ist,
hatte
[...]
die
Lokale
Agenda
schon
vor
über
20
Jahren
gefordert,
auch
unseren
zentralen
Platz
von
Abgaserzeugern
frei
zu
halten.
Vorübergehend
hatte
der
Stadtrat
ja
mehrheitlich
beschlossen,
die
Autos
rauszuhalten.
Doch
aufgrund
einer
Klage
vor
dem
Oberverwaltungsgericht
beschloss
das
Verwaltungsgericht
Osnabrück,
motorisierten
Verkehr
über
den
Neumarkt
wieder
zuzulassen.
Jetzt
kann
man
nur
hoffen,
dass
die
Umwelthilfe
recht
bekommt.
Der
Autoverkehr
kann
sehr
gut
über
den
Wall
abgewickelt
werden,
außerdem
sollte
nun
endlich
das
Stadtbahnprojekt
in
Angriff
genommen
werden.
Erfahrungsgemäß
fahren
mit
einem
Schienenverkehrsmittel
viel
mehr
Menschen
mit
als
mit
jeder
Art
von
Bus,
und
wir
hätten
automatisch
auch
weniger
Autoverkehr
in
der
Stadt.″
Rolf
Brinkmann
Osnabrück
Autor:
Rolf Brinkmann