User Online: 1 |
Timeout: 11:15Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
05.02.2018
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Bürgerforum Nahne tagt in der Schule
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Bürgerforum
in
Nahne:
Für
die
Sitzung
an
diesem
Mittwoch
um
19.30
Uhr
in
der
Franz-
Hecker-
Schule
an
der
Iburger
Straße
216
haben
Anwohner
eine
Reihe
von
Themen
angemeldet.
Sie
wollen
über
den
Ausbau
von
Ganztagsschulen
diskutieren
und
von
der
Verwaltung
wissen,
welcher
Strategie
sie
nachgeht.
Würde
die
Ausweisung
des
Paradiesweges
als
Einbahnstraße
die
Parksituation
verbessern?
Dieser
Frage
soll
ebenso
nachgegangen
werden
wie
der
nach
dem
Fortschritt
der
Straßenbauarbeiten
auf
dem
Paradiesweg
und
zum
Höhenweg.
Die
geplante
Höchstspannungsleitung
beunruhigt
die
Anwohner
nach
wie
vor.
Sie
fragen
nach
dem
Stand
der
Dinge.
Manche
ärgern
sich
über
zu
schnelle
Autos
im
Bereich
der
Hecker-
Schule
und
wollen
wissen,
was
die
Stadt
dagegen
unternehmen
kann.
Ärger
ruft
ebenfalls
der
Pflegezustand
des
Nahner
Friedhofs
hervor.
Ein
weiterer
Tagesordnungspunkt
lautet
„
Rüttler
und
Siebanlage
im
Bereich
Grünabfallsammelplatz″.
Die
Verwaltung
informiert
außerdem
über
den
siebten
Osnabrücker
Stadtputztag.
Autor:
pm