User Online: 1 |
Timeout: 04:42Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
21.06.2004
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Kurzer
Bericht
über
Fips
Befürwortung
des
Centers,
worin
er
sich
mit
einem
Gutachten
konform
ist.
Überschrift:
Fip ist für ein Shopping-Center
Zwischenüberschrift:
OB zum Verträglichkeitsgutachten
Artikel:
Originaltext:
Fip
ist
für
ein
Shopping-
Center
OB
zum
Verträglichkeitsgutachten
Osnabrück
(Eb.)
Oberbürgermeister
Hans-
Jürgen
Fip
unterstützt
den
Bau
eines
Einkauf-
Centers
am
Neumarkt.
In
der
vergangenen
Woche
hatte
die
CIMA
Stadtmarketing
GmbH
ein
Verträglichkeitsgutachten
für
die
Ansiedlung
eines
Shopping-
Centers
am
Osnabrücker
Neumarkt
vorgelegt.
Fip
unterstützt
ausdrücklich
die
Auffassung
der
Gutachter,
dass
vor
dem
Hintergrund
der
wachsenden
Konkurrenz
der
Städte
und
Einzelhandelszentren
ein
Shopping-
Center
Osnabrück
in
eine
"
günstigere
Ausgangsposition"
bringe.
Fip
betont,
dass
der
Rat
jedoch
abwägen
müsse,
welche
Folgen
der
Verzicht
eines
Shopping-
Centers
für
die
Infrastruktur
des
Oberzentrums
Osnabrück
habe.
Die
Gutachter
hatten
festgestellt,
dass
die
integrierte
Ansiedlung
eines
Centers
mit
einer
Verkaufsfläche
zwischen
15
000
und
25
000
Quadratmetern
die
oberzentrale
Funktion
des
Standortes
Osnabrück
starke.
Fip:
"
Aus
der
Sicht
der
Gutachter
würde
ein
Shopping-
Center
mit
15
000
Quadratmetern
zu
Veränderungen
in
der
Einzelhandelsstruktur
führen,
die
jedoch
in
Kauf
genommen
werden
können."
Das
Gutachten
stelle
aber
auch
fest,
dass,
sofern
ein
angemessener
Angebotsmix
gewährleistet
werden
könne,
auch
ein
Center
mit
25
000
Quadratmetern
realisierbar
sei,
sagte
Fip.
"
Wichtig
ist
allerdings,
dass
dieses
Projekt
keine
Insellösung
darstellt,
sondern
in
die
gesamte
Innenstadt
integriert
ist."
Autor:
Eb.