User Online: 1 |
Timeout: 08:07Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
13.09.2001
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Diesjährige
Auszeichnungen
"
Prädikats
Kinderfreundlich"
:
den
Patientenbesuch
der
Käthe-
Kollwitz-
Schule,
die
Kinderumweltgruppe
vom
Kalkhügel
sowie
das
L+
T-
Kundencafe.
Alle
Preisträger
erhalten
Urkunde
und
Plakette.
Überschrift:
Engagement von Kindern belohnt
Zwischenüberschrift:
Kinderbüro verleiht Auszeichnungen
Artikel:
Originaltext:
Engagement
von
Kindern
belohnt
Kinderbüro
verleiht
Auszeichnungen
Ein
buntes
Programm
haben
die
Initiatoren
für
das
Straßenfest
zusammengestellt,
das
anlässlich
des
Weltkindertages
am
Sonntag
in
der
Lortzingstraße
stattfindet.
Im
Rahmen
dieser
Veranstaltung
werden
auch
die
Träger
des
"
Prädikats
Kinderfreundlich"
ausgezeichnet.
Aus
acht
Vorschlägen
hat
die
Jury
-
sieben
Kinder
der
Franz-
Hecker-
Schule
-
drei
ausgewählt:
den
Patientenbesuchsdienst
der
Käthe-
Kollwitz-
Schule,
die
Kinderumweltgruppe
vom
Kalkhügel
sowie
das
L
+
T-
Kundencafe.
Im
Patientenbesuchsdienst
haben
sich
Schüler/
-
innen
zusammengetan,
um
Kinder
zu
betreuen,
die
im
Rahmen
des
Freibettfonds
im
Kinderhospital
behandelt
werden.
Dadurch
erhalten
Kinder
aus
dem
Ausland,
die
länger
im
Krankenhaus
verweilen
müssen,
regelmäßig
Kontakt
zu
Kindern
aus
Osnabrück.
In
der
Umweltgruppe
haben
sich
Kinder
aus
dem
Stadtteil
Kalkhügel
zusammengefunden.
Ihr
Ziel:
die
Umwelt
sauber
halten.
Sie
treffen
sich
regelmäßig,
halten
in
ihrem
Wohnumfeld
Vorgärten,
Straßen
oder
Spielplätze
sauber,
sortieren
die
Abfälle
und
entsorgen
sie
fachmännisch.
Fast
alle
Kinder
besuchen
die
Klasse
2b
der
Grundschule
Kalkhügel.
Das
L
+
T-
Cafe
wurde
wegen
besonders
kinderfreundlicher
Bedienung,
der
Spielecke
und
der
Ausstattung
ausgewählt.
Alle
Preisträger
erhalten
Urkunde
und
Plakette.
Die
Kinderkommission
zeichnet
Taten,
Leistungen
und
Angebote
aus,
die
dauerhaft
Beiträge
zur
Verbesserung
der
Lebenswelt
von
Kindern
leisten.
(Eb)
Autor:
Eb